Suchen Sie nicht weiter, verbringen Sie den Lebensabend im reizenden Stadtbezirk Zoberberg
In Zoberberg in Dessau-Roßlau bestehen nun diverse verschiedene Formen der Pflege und Pflegeeinrichtungen, weil über die Jahre zunehmend mehr Leute die Schönheit dieses Viertels erkannt und sich hier im Alter niedergelassen haben. Im Ortsteil Zoberberg in Dessau-Roßlau findet man viel Abwechslung und eine bemerkenswerte kulturelle Mannigfaltigkeit. In jeder Gegend gibt es eigene Wahrzeichen, welche man auf jeden Fall besucht haben sollte. So sei hier in erster Linie das bedeutende Gotteshaus "Marienkirche" erwähnt. Die besonders schöne Atmosphäre des herrlichen zoologischen Gartens "Tierpark Dessau Lehrpark f. Tier- und Pflanzenkunde" in Zoberberg ist eine sehenswerte Attraktion durch die unzähligen verschiedenen Tierarten, die ausgesprochen viele Touristen zu einem Tagesausflug hierher locken.
Betreutes Wohnen - Die richtige Lösung für Ihren Herbst des Lebens
Wenn man vielen der hier residierenden Rentnern glauben schenkt, dann ist der Bezirk Zoberberg, der Stützpunkt verschiedener Pflegedienstleister ist, wohl einer der angenehmsten Standorte, um den Ruhestand zu verbringen. Abgesehen vom Betreuten Wohnen als Alternative zum Pflegewohnheim, existiert selbstredend auch das Betreute Wohnen als "Wohnung mit zusätzlichem Service", insbesondere für Rentner, die immer noch kerngesund und munter sind. Verglichen mit Pflegewohnheimen untersteht das Betreute Wohnen nicht dem Heimrecht, weshalb für eine Unterbringung in eine solche Wohneinrichtung keine Einstufung in eine Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung nötig ist. Um weiter Erledigungen machen zu können und nicht vom Alltagsleben abgeschottet zu werden, empfiehlt es sich bei der Auswahl einer Einrichtung für Betreutes Wohnen den Standort dieser zu beachten. Sinnvoll ist dabei eher ein zentrumsnaher Standort, als einer außerhalb der Ortschaft.
Unsere kompetenten Mitarbeiter assistieren Ihnen, eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden
In Zoberberg lassen sich ein verschiedene Wohngemeinschaften finden, die Betreutes Wohnen bieten, sodass ältere Menschen nicht sich selbst überlassen sind, sollte unerwartet eine Pflegebedürftigkeit zutage treten. Unter Umständen ist es möglich, sich im Seniorenwohnen durch einen häuslichen Pflegedienst pflegen zu lassen, sollte das angesichts umfangreicher Pflegebedürftigkeit notwendig sein. Im Normalfall werden die Unkosten hierfür von der Pflegeversicherung getragen, vorausgesetzt es besteht eine durch den MDK festgelegte Pflegestufe. Sie können zur Thematik Betreutes Wohnen, unter [[Hotline]], eine kostenlose Erstberatung durch die Berater der Pflegehilfe bekommen, bei der Ihnen diese freundlich und kompetent immer sämtliche offenen Fragestellungen beantworten.