Der Stadtteil Zieverich ist das Aushängeschild der Stadt Bergheim
Wer auf der Suche nach einer überaus spannenden Gegend in der Stadt Bergheim ist, dem sei der Bezirk Zieverich vorgeschlagen. Dank eines beeindruckenden Angebots an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Zieverich, mit etwa Cafés und Parks, gibt es in diesem Viertel für sämtliche Einheimische und auch Urlauber stets etwas zu tun. Ein großer Teil der Touristen schätzen im Besonderen die außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ""Rheinbraun-Informationszentrum"". Im Lichtspieltheater "Union Service Kino Elsdorf", gibt es zu jeder Zeit die neuesten Kinofilme, vielzählige davon selbstredend auch dreidimensional.
Genießen Sie das Alter mit Assistenz eines Pflegedienstes
Der Bezirk Zieverich in Bergheim hat etliches zu bieten, wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten in einer ausgesprochen bestechenden Umgebung, aber insbesondere sind es Pflegeangebote, die ältere Menschen hier den Lebensabend verbringen lassen. Selbst wenn bei Seniorenn in den hohen Jahren ein Pflegebedarf vorhanden ist, ist ein Einzug in ein Seniorenzentrum nicht zwingend nötig, denn für die Pflege gibt es überall Pflegedienste, die sämtliche Dienstleistungen bei den Rentnern vor Ort erledigen können. Ein bemerkenswerter Vorteil von Pflegediensten ist, dass die pflegebedürftigen Menschen ihre Selbständigkeit bewahren, daher können sie jederzeit unabhängige Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel zu welcher Zeit sie aufstehen, wann sie speisen, wie sie grundsätzlich ihren Alltag gestalten und so weiter. Die Senioren erhalten vom verantwortlichen Pflegedienst einen Hausnotruf, welchen sie in Notsituationen betätigen können, um schnellstens Hilfeleistung eines fachkundigen Mitarbeiters zu erhalten.
Die zuvorkommenden Berater der Pflegehilfe stehen Ihnen professionell zur Seite um einen ambulanten Pflegedienst zu finden
Wer sich entscheidet, den Herbst des Lebens trotz Pflegebedürftigkeit daheim zu verleben, derjenige findet dank einer Zahl von insgesamt fünf mobilen Pflegediensten in Zieverich und Umgebung, eine geeignete Lösung. In unserem Land werden ca. 63% der Pflegedienste von privaten, profitorientierten Trägern, wie zum Beispiel Kursana, und circa 36 Prozent durch gemeinnützige Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel von dem DRK Bundesverband, der AWO und dem Diakonischen Werk, bewirtschaftet. Um sterbenden Menschen das Ende des Lebens so bequem wie möglich zu gestalten, gibt es auf Palliativpflege spezialisierte mobile Pflegeanbieter, die mit Ärzten, Krankenpflegern und unterschiedlichen Therapeuten, sprich einem interdisziplinärem Team, agieren. Sie brauchen täglich Grundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe? Die Pflegehilfe und ihre kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen, zum Thema häusliche Pflegedienste, zur Seite.