Genießen Sie erstklassige Lebensqualität im malerischen Stadtbezirk Wollerstorf in Wittingen
Wer auf der Suche nach einer überaus charmanten Ecke in der Stadt Wittingen ist, demjenigen sei das Stadtviertel Wollerstorf ans Herz gelegt. Der Bezirk Wollerstorf in Wittingen zieht nicht nur Besucher in seinen Bann, sondern auch seine eigenen Einwohner, denn durch ein besonderes Flair aller hier lebenden Mitmenschen empfindet man hier eine großartige Lebensqualität. Das Museum "Freilichtmuseum" ist mit seinen ständigen und zeitlich begrenzten Ausstellungen eine der bekanntesten kulturellen Institutionen der Gegend.
Pflegeheime bieten Ihnen Hilfeleistung bei allen Nöten
Eine Vielzahl von verschiedenen Pflegeangeboten besteht im charmanten Viertel Wollerstorf in Wittingen, wo sich das Rentenalter äußerst bequem verbringen lässt. Um den Lebensherbst nicht isoliert verbringen zu müssen, existiert zum Beispiel die Möglichkeit eines Einzugs in ein Altenheim. Altenheime offerieren den Rentnern die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Personen und in wohliger und sicherer Atmosphäre, die goldenen Jahre zu verbringen. Es ist üblich, dass sich das gesamte Personal einer Einrichtung um das Wohlergehen jedes einzelnen Bewohners kümmert. Die Pflegebedürftigen aber erhalten eine feste Bezugsperson, die ausschließlich und ganz besonders um deren Wünsche bemüht ist. Behinderungen oder Erkrankungen, die eine eigenständige Versorgung ausgeschlossen machen, sind sowohl Ursache, als auch Bedingung für eine Unterkunft in einem Pflegeheim.
Unsere zuvorkommenden Mitarbeiter helfen Ihnen, das optimale Pflegeheim zu finden
Altersschwachen Senioren, die nicht mehr allein zu Hause leben wollen, bieten wir in zwei modernen Pflegeheimen mit vielen Abwechslungsmöglichkeiten ein schönes neues Heim. Alternativ sollte man natürlich auch über Pflegeformen wie Nachtpflege oder Verhinderungspflege nachdenken. Freie Betreiber, also uneigennützige Wohlfahrtsvereine, wie etwa das DRK, werden vom Bund subventioniert und dürfen anders als private Betreiber, wie etwa Pro Seniore, keinerlei Gewinn erwirtschaften. Gleiches gilt selbstredend für öffentliche Betreiber, wie beispielsweise Gemeinden oder Länder, welche im Normalfall einer Behörde unterstellt sind. Auf Antrag durch pflegebedürftige Senioren selbst oder Familienmitglieder, ordnet der Medizinischen Dienst der Krankenversicherung eventuell eine von drei unterschiedlichen Pflegestufen zu. Ob und welche Pflegestufe besteht, legt auch fest, ob und inwieweit man mit einer Übernahme der Zahlungen durch Pflegekasse oder Krankenkasse rechnen kann. Da sich vor allem Pflegebedürftige mit beispielsweise Multiple Sklerose ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich zahlreiche Pflegeheime darum, dies zu gewährleisten. Alle Pflegebedürftigen können sich den unterschiedlichsten Aktivitäten zuwenden und erfahren durch das versierte Pflegepersonal gute Unterstützung. Seit Jahren unterstützen wir tatkräftig Pflegesuchende bei allen Schwierigkeiten, die bei der Suche nach einem passenden Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst auftreten können und helfen in gemeinsamen Gesprächen, wenn es darum geht, diese schnellstens aus dem Wege zu räumen.