Kommen Sie in den attraktiven Bezirk Westliche Höhe in Flensburg
Westliche Höhe zählt zweifellos zu den beliebtesten Stadtvierteln in der Stadt Flensburg. Zu den Vorteilen dieses Stadtgebiets gehört besonders das breite Angebot an attraktiven Wohnungen, Lokalen, Restaurants, Grünflächen und Geschäften. Der Stadtteil Westliche Höhe in Flensburg zieht nicht nur Besucher in seinen Bann, sondern auch seine eigenen Bewohner, denn durch ein besonderes Flair aller hier lebenden Mitmenschen empfindet man hier eine mannigfaltige Lebensqualität. In der Bücherei "Stadt Bibliothek" in Westliche Höhe steht allen Interessenten ein großer Bestand an Büchern, Hörspielen, Magazinen und anderen Medien zur Verfügung. Wer seinen Horizont erweitern möchte, hat im Museum "Museumshafen Flensburg e. V." die Gelegenheit dazu. Es bietet seinen Gästen immer wieder interessante Ausstellungen.
Betreutes Wohnen - Die ideale Lösung für Ihre goldenen Jahre
Wenn man vielen der hier residierenden Senioren glaubt, dann ist der Stadtteil Westliche Höhe, der Stützpunkt zahlreicher Pflegedienstleister ist, gewiss einer der reizendsten Plätze, um den Ruhestand zu verbringen. Angesichts von qualifizierten Mitarbeitern, die in Einrichtungen für Betreutes Wohnen eingesetzt werden, können sich pflegebedürftige Rentner auf eine pflegerische Versorgung verlassen, welche genau ihren Wünschen entspricht. Um die passende Wohneinrichtung für Betreutes Wohnen zu finden, bestehen selbstredend zahlreiche Möglichkeiten, so beispielshalber das Anfertigen einer Checkliste, das Anschauen und die Gegenüberstellung von diversen Wohneinrichtungen, von welchen diverse natürlich auch probeweises Wohnen erlauben, oder ebenfalls individuelle Gespräche mit Pflegekräften und Rentnern vor Ort. Psychologische Konsultationen werden oft im Betreuten Wohnen geboten, um Konfliktproblemen jeglicher Art vorzubeugen, oder diese zu bewältigen.
Mit der Pflegehilfe ins Betreute Wohnen
Um Senioren nicht sich selbst zu überlassen, sollten sie schlagartig pflegebedürftig werden, lässt sich in Westliche Höhe zwischen insgesamt ein unterschiedlichen Seniorenresidenzen auswählen. Der Verbraucher muss im Seniorenwohnen normalerweise selbst für die Unkosten, für beispielsweise Wohnungsmiete, Betriebskosten und Zusatzleistungen aufkommen. Der größte Teil der absolvierten Betreuungsleistungen kann jedoch, je nach Pflegestufe, über die Pflegekasse finanziert werden. Sie können zum Thema Seniorenwohnen, unter [[Hotline]], eine unentgeltliche Erstberatung durch die Berater der Pflegehilfe bekommen, bei der Ihnen diese nett und qualifiziert zu jeder Zeit sämtliche ungeklärten Fragestellungen beantworten.