Unterfarrnbach in Fürth - Ein reizvoller Standort für Pflegebedürftige
Aufgrund mehrerer Vorzüge und einem charmanten Klima, ist Unterfarrnbach der optimale Stadtteil in Fürth, um sich für die goldenen Jahre ein Zuhause zu suchen. Dank eines üppigen Freizeitangebots in Unterfarrnbach, erfreut sich dieses Viertel in Fürth, bei hier ansässigen Bürgern und Urlaubern großer Beliebtheit. In der hiesigen sehenswerten, historischen Kapelle "Auferstehungskirche" finden regelmäßig Gottesdienste statt und ansonsten ist das Objekt auch für Besichtigungen zugänglich. Natürlich kann man in Unterfarrnbach auch ausgiebig einkaufen gehen. Im Einkaufszentrum "Alte Gendarmerie" findet man viele Geschäfte.
Leben im Pflegeheim bedeutet Wohnen in Ruhe und Sicherheit
Jeder der mal den Stadtbezirk Unterfarrnbach in Fürth gesehen hat, ist von der hiesigen hohen Lebensqualität überzeugt, darum bietet es sich an, den Abend des Lebens in den hier ansässigen Pflegeeinrichtungen zu verbringen. Den Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen werden in der Regel umfangreiche Freizeitangebote wie z. B. Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder auch speziell auf ihre Gesundheit ausgerichtete therapeutische Maßnahmen angeboten. In Altenheimen wird zusätzlich zur Pflege großen Wert darauf gelegt, dass Senioren Kontakte knüpfen, um neue Mitmenschen zu finden. Da die professionelle Versorgung in einer Pflegeeinrichtung äußerst kostenintensiv ist und die Plätze begrenzt sind, werden die Betroffenen auf Antragstellung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Pflegestufen eingeteilt, welche darüber urteilen, ob ein Recht besteht und zu welchem Teil die Kosten von der Pflegeversicherung getragen werden können.
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem Pflegeheim
In der herrlichen Region Unterfarrnbach existieren, neben Angeboten zur Tagespflege oder zur Kurzzeitpflege, insgesamt vier Pflegeheime, die sich ausgezeichnet um Pflegebedürftige bemühen, die selbständig nicht mehr fähig sind sich zu versorgen. Freie Betreiber, sprich soziale Wohlfahrtsorganisationen, wie beispielsweise die AWO, werden vom Bund finanziell unterstützt und dürfen anders als privatgewerbliche Träger, wie etwa ProCurand, keinen Gewinn erzielen. Das Gleiche gilt natürlich für staatliche Träger, wie etwa Kommunen oder Bundesländer, welche in der Regel einer Behörde untergeben sind. Monetäre Unterstützung für einen Wohnplatz in einem Pflegeheim durch die Pflegeversicherung, gibt es im Allgemeinen nur, wenn bei den pflegebedürftigen Rentnern eine Pflegestufe besteht. Diese kann auf Antragstellung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung geprüft werden. Auch wer auf der Suche nach Pflegeheimen mit angemessener Betreuung für ein Familienmitglied mit ganz speziellen Leiden, wie beispielshalber Demenz ist, findet auf unserer Internetseite ein reichhaltiges Angebot. Ein Pflegeheim, ein Seniorenheim oder ein Seniorenzentrum zu finden, bedarf grundsätzlich einiger Zeitaufwendungen und Anstrengungen. Wir sind seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und können Sie daher sehr gut unterstützen.