Wo Pflegebedürftige bestens wohnen - Traunreut
Die Stadt Traunreut in Bayern bietet auf einer Fläche von insgesamt 45,06 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Kulturleben teilnehmen zu können. Insgesamt leben 20.720 Einwohner in dem Ort. Mit dem erstaunlichen kulturellen Angebot in Traunreut, welches etwa Sehenswürdigkeiten, Bibliotheken, Schwimmbäder und selbstredend diverse Gastwirtschaften einschließt, ist es durchaus nicht verwunderlich, dass jeder Bewohner oder Tourist, ob Jung oder Alt, nur positive Worte für diese Ortschaft übrig hat. Das "Cafe schöne Helene" ist eines von vielen Cafés in Traunreut, welches angesichts längerer Öffnungszeiten, auch später am Abend aufgesucht werden kann, um sich köstliche Drinks oder Snacks servieren zu lassen. Wer in Traunreut auf der Suche nach einem guten Friseur ist, kann sich getrost auf die gelernten Hände der Mitarbeiter des Friseursalons "Friseursalon Laluna" verlassen.
Mit einem mobilen Pflegedienst auch im Alter zuhause wohnen
Ein jeder Mensch sollte sich einen ruhevollen Lebensabend gönnen. Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten eignet sich Traunreut dafür sehr gut. Ob mehrmals am Tag, oder nur einige Male wöchentlich, mobile Pflegedienste sind anpassungsfähig, was das Einsetzen ihrer fachkundigen Seniorenbetreuer anbelangt. Je nach Erforderlichkeit können sie also regelmäßiger bei ihren Patienten vorbeisehen, oder ihre Besuche reduzieren. Abgesehen von den standardisierten Diensten, wie Grundversorgung und hauswirtschaftlicher Versorgung, sorgen sich Pflegedienste auch darum, dass die pflegebedürftigen Menschen ausreichend Optionen der Freizeitbeschäftigung haben. Auch wenn Pflegedienste ihren Job bei der Versorgung von pflegebedürftigen Senioren perfekt durchführen, sollten diese jedoch noch imstande sein, elementare Hergänge, wie beispielshalber Aufstehen, Toilettengänge und selbstredend auch Essen, allein zu bewerkstelligen.
Dank der Pflegehilfe höflich und kompetent beraten
In Traunreut gibt es die Option, zwischen ein verschiedenen häuslichen Pflegediensten auszuwählen, um sich zuhause versorgen zu lassen. Freie Wohlfahrtsverbände betreiben als Träger rund 36 Prozent der Pflegedienste, wohingegen 63% aller Pflegedienste im Land in Trägerschaft gewinnorientierter, privatrechtlicher Unternehmen stehen. Beispiele hierfür sind Vitanas und Kursana, bekannte Wohlfahrtsorganisationen sind etwa der DRK Bundesverband, der Arbeiterwohlfahrtsverband und das Diakonische Werk. Auch insbesondere für Verhinderungspflege gibt es häusliche Pflegedienstleister die Pflegebedürftige in der persönlichen Wohnung betreuen, sollte die für gewöhnlich verantwortliche Pflegekraft, bzw. ein pflegender Angehöriger, vorübergehend nicht dazu fähig sein. Zur Thematik ambulante Pflege, können Sie eine gratis Beratung, unter der Telefonnummer [[Hotline]], durch unsere sympathischen und fachkundigen Mitarbeiter erhalten.