Im reizvollen Timmendorfer Strand können pflegebedürftige Menschen den Ruhestand genießen
Auf einer Fläche von insgesamt 20,13 km² bietet Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein seinen 9.019 Bewohnern eine Vielzahl kultureller Möglichkeiten an, um die eigene Freizeit angenehm zu gestalten und ausleben zu können. Genügend Gaststätten sowie Cafes sind ebenfalls vorhanden. Die Ortschaft ist nicht nur architektonisch ein außergewöhnlicher Ort, sondern offeriert ein üppiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, sowie stille Ecken, welche zum ausruhen einladen. Sämtliche Einzelheiten, die Sie über das bereits beschriebene hinaus weiterhin interessieren könnten, können Sie selbstredend jederzeit auf dem offiziellen Webauftritt www.timmendorfer-strand.org nachsehen. Wer sehr gern Museen besucht, dem bieten sich in Timmendorfer Strand mehrere abwechslungsreiche Möglichkeiten. Ausgesprochen spannend für Groß und Klein ist zum Beispiel eine Visite im sehenswerten Museum "Bananenmuseum".
Entscheiden Sie sich bei Notwendigkeit für Betreuung für ein Seniorenheim!
Timmendorfer Strand bietet mit seinen vielen Vorzügen allen Senioren Ruhe und Erholung, und ist somit optimal gut geeignet um dort den Herbst seines Lebens zu verbringen. Ein Pflegeheim bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein ausgesprochen schönes Zuhause sowie eine liebevolle Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ein breites Angebot zur Freizeitgestaltung ist vorhanden und wird von allen, die nicht allein sein wollen, häufig genutzt. In Altenheimen wird nicht nur Pflege, sondern auch Hilfe bei der Lösung von Alltagsproblemen geboten und sie helfen den älteren Menschen gern bei der Suche nach neuen Freunden. Der MDK ordnet Senioren nach Anfrage einer Pflegestufe zu, für die Unterbringung in einem Pflegeheim ist wenigstens die Pflegestufe 1 vonnöten.
Die Pflegehilfe hilft Ihnen dabei einen Pflegeplatz in einem Pflegeheim zu finden
Da in letzter Zeit die Nachfrage nach Pflegeheimen erheblich zugenommen hat, stehen Ihnen auf den Seiten der Pflegehilfe ein sehr hochmoderne Pflegeheime im Raum Timmendorfer Strand zur Verfügung. Abgesehen von den staatlichen Trägern wie beispielshalber Städte oder Kreise und privatrechtlichen Trägern wie zum Beispiel ProCurand, existieren in der BRD auch freie Träger von Pflegeheimen . Zu den freien Trägern gehören etwa karitative Wohlfahrtsorganisationen, wie zum Beispiel das DRK und ebenso kirchliche Vertreter wie beispielsweise die Johanniter. Trotz relativ hoher Aufwendungen, ist der Umzug in ein Pflegeheim, aufgrund finanzieller Hilfestellung durch die Pflegeversicherung und die Krankenkasse, kein großes Problem. Eine vom MDK festgestellte Pflegestufe ist dafür jedoch Bedingung. Insbesondere für an Demenz erkrankte Patienten ist es von großer Wichtigkeit, dass sie sich rundum wohlfühlen. Dementsprechend garantieren der Wohnbereich sowie auch die Außenanlagen in allen Pflegeheimen den Menschen die unterschiedlichsten Aktivitäten und werden hierbei selbstverständlich vom geschulten Pflegepersonal unterstützt. Um bei all den unterschiedlichen Pflegeheimen, Pflegeheimen und Seniorenresidenzen nicht die Übersicht verlieren zu müssen, erhalten Sie unter [[Hotline]] selbstverständlich stets ausgezeichnete Hilfe.