Der Bezirk St. Magnus ist eine Attraktion der Stadt Bremen
Ein wirklich angenehmes Wohnen bietet sich den Bewohnern im Stadtviertel St. Magnus in Bremen. Die Bürger sind sich in dieser Hinsicht völlig einig, dass es keinen schöneren Platz zum Leben gibt, als St. Magnus in Bremen mit seiner ausgesprochen großen Diversität. Die wunderbare Bibliothek "Stadtbibliothek Bremen" der Stadt St. Magnus offeriert selbstverständlich auch beständig wiederkehrenden Bücherliebhabern eine stets interessante und neue Zusammenstellung an Veröffentlichungen. Das Reservoir der Bibliothek wird vor allem dank der großartigen Mitarbeiter aktuell gehalten. Etliche Bürger der Stadt St. Magnus kommen bei Notfällen immer wieder in die Apotheke "Goethe - Apotheke Apotheker Manfred Tüting", in der insbesondere das freundliche und qualifizierte Personal zu beeindrucken weiß.
Hilft Ihnen bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr - Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in St. Magnus
Aufgrund vielzähliger Pflegedienstleister, welche es sich in St. Magnus zur Aufgabe gemacht haben, pflegebedürftigen Rentnern den Herbst des Lebens zu erheitern, ist dieser Stadtteil ein optimaler Platz, um nach einem Pflegedienstleister zu suchen. Im Zuge einer Kurzzeitpflege werden folgende Dienstleistungen erbracht: Grundpflege wie etwa Baden, Zahnpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden und auch Betten machen, medizinische Behandlungspflege bei Erkrankungen wie beispielshalber Wundversorgung oder Blutzuckerkontrolle, wie selbstredend ebenso gesellschaftliche Fürsorge. Zu beachten gilt es hier allerdings, dass die Unterkunft und Kost und Logis nicht von der Pflegeversicherung für die pflegebedürftigen Menschen getragen wird. Für generelle Auskünfte zur Verhinderungspflege und sämtliche notwendigen Antragsformulare, können Sie die Pflegeversicherung, sprich die verantwortliche Krankenkasse aufsuchen. Jährlich bewilligt die Pflegekasse bis zu 1.550 € für Pflegebedürftige, welche ihr Recht auf Verhinderungspflege geltend machen wollen. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege können aneinander gekoppelt werden. Das heißt nach Verbrauch der Finanzleistungen für eine Kurzzeitpflege, kann das Recht auf eine Verhinderungspflege eingefordert werden. Allerdings werden dann einzig noch die Unkosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz von der Pflegekasse getragen.
Wir stehen Ihnen zur Seite bei der Suche nach Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege
Dank der Pflegehilfe, wird es Ihnen keinerlei Probleme bereiten, in St. Magnus und in diesem Raum eine Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zu finden. Für diese Umgebung finden sich auf unserer Internetpräsenz zwei professionelle Pflegedienstleister dafür. Die vielen unterschiedlichen Seniorenzentren im Land haben natürlich unterschiedlichste Träger. Während die bekanntesten beispielsweise Kursana oder die Arbeiterwohlfahrt sind, gibt es ebenfalls regionale Träger. Pflegebedürftige mit zum Beispiel Multiple Sklerose benötigen eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Dies gewähren einige Einrichtungen für Kurzzeitpflege und bieten hierfür allen Bewohnern den Wohnbereich für unterschiedliche Tätigkeiten an, denen sie sich zuwenden können. Das versierte Pflegepersonal wird selbstverständlich fördernd einwirken. Gern möchten wir Sie bei der Suche mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften unterstützen. Ganz egal ob Sie an Verhinderungspflege, einem Altenpflegeheim oder einer Seniorenresidenz interessiert sind.