Pflegegrad-Rechner


0 von 16 Fragen beantwortet

Medikation & Zugänge

entfällt
oder selbständig
erhält
Unterstützung

5.1
Medikation

Erhält die Person Unterstützung bei der Einnahme von Medikamenten?

5.2
Injektionen

Erhält die Person Unterstützung bei Injektionen oder Infusionen?

5.3
Versorgung intravenöser Zugänge (z. B. Port)

Erhält die Person Unterstützung bei der Versorgung venöser Zugänge oder eines Ports?

Äußerliche Anwendungen

entfällt
oder selbständig
erhält
Unterstützung

5.4
Absaugen und Sauerstoffgabe

Erhält die Person Unterstützung beim Absaugen und der Sauerstoffgabe?

5.5
Einreibungen oder Kälte- und Wärmeanwendungen

Erhält die Person Unterstützung bei der Anwendung von Cremes oder Kälte-/Wärmetherapie?

5.6
Messung und Einschätzung von Körperzuständen

Erhält die Person Unterstützung z. B. beim Messen und Interpretieren des Blutdrucks?

5.7
Umgang mit körpernahen Hilfsmitteln

Erhält die Person Unterstützung z. B. bei Prothesen oder Kompressionsstrümpfen?

Wundversorgung & Ausscheidung

entfällt
oder selbständig
erhält
Unterstützung

5.8
Verbandswechsel und Wundversorgung

Erhält die Person Unterstützung bei der Versorgung chronischer Wunden?

5.9
Versorgung eines Stoma

Erhält die Person Unterstützung bei der Pflege künstlicher Körperöffnungen?

5.10
Einmalkatheterisierung und Abführmethoden

Erhält die Person Unterstützung bei der Einmalkatheterisierung oder Abführmethoden?

Therapien & Arztbesuche

entfällt
oder selbständig
erhält
Unterstützung

5.11
Therapiemaßnahmen in häuslicher Umgebung

Erhält die Person Unterstützung bei therapeutischen Übungen oder Maßnahmen (z. B. CAPD)?

5.12
Aufwendige Maßnahmen in häuslicher Umgebung

Erfolgen zeit- und technikintensive Therapiemaßnahmen durch geschulte Pflegepersonen?

5.13
Arztbesuche

Erhält die Person Unterstützung bei Arztbesuchen?

5.14
Medizinische oder therapeutische Termine (unter 3 Stunden)

Erhält die Person Unterstützung bei Besuchen von Therapeuten oder Einrichtungen?

5.15
Medizinische oder therapeutische Termine (über 3 Stunden)

Erhält die Person Unterstützung bei Besuchen von Therapeuten oder Einrichtungen?

Ärztliche Anordnungen

entfällt
oder selbstständig
eher
selbstständig
eher
unselbstständig
unselbstständig

5.16
Diät und andere Verhaltensvorschriften

Erkennt die Person die Notwendigkeit von ärztlich angeordneten Vorschriften an?
Der Pflegegrad-Rechner ist ein kostenloser Service des Verbund Pflegehilfe. Ihr Ergebnis erhalten Sie nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im letzten Schritt. Melden Sie sich dazu einfach zu unserem kostenlosen Newsletter mit wertvollen Tipps zur Pflege und aktuellen Hinweisen zu Zuschüssen und Gesetzesänderungen an. Die Ergebnis-Datei können Sie anschließend kostenlos herunterladen und ideal zur Vorbereitung des MD-Besuchs (ehemals MDK) oder MEDICPROOF-Besuchs nutzen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Wir speichern keine Angaben bzgl. der Pflegegrad-Berechnung. Ihre Angaben werden in Ihrem Browser für 7 Tage zwischengespeichert. Danach stehen die Angaben nicht mehr zur Verfügung. Nach Abschluss des Pflegegrad-Rechners verarbeiten wir Ihre Angaben zur Berechnung des Pflegegrads und um Ihnen das entsprechende Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus erfolgt keine Speicherung der Angaben oder des Ergebnisses in unseren Systemen.

Der Pflegegrad-Rechner bildet die Berechnung des Pflegegrads für Erwachsene in Deutschland ab. 2017 wurde in Deutschland das alte System der drei Pflegestufen durch das neue Modell der fünf Pflegegrade abgelöst.