Pflegegrad-Rechner


0 von 13 Fragen beantwortet

Körperpflege & Ankleiden

selbstständig
eher
selbstständig
eher
unselbstständig
unselbstständig

4.1
Waschen des vorderen Oberkörpers

Kann sich die Person z. B. das Gesicht und die Achselhöhlen waschen?

4.2
Körperpflege im Bereich des Kopfes

Kann sich die Person z. B. kämmen, rasieren oder die Zähne putzen?

4.3
Waschen des Intimbereichs

Kann sich die Person den Intimbereich waschen und abtrocknen?

4.4
Duschen/Baden und Haare waschen

Kann die Person sicher duschen bzw. baden, sich die Haare waschen sowie abtrocknen und föhnen?

4.5
An- & Auskleiden des Oberkörpers

Kann die Person bereitgelegte Kleidung für den Oberkörper an- bzw. ausziehen?

4.6
An- & Auskleiden des Unterkörpers

Kann die Person bereitgelegte Kleidung für den Unterkörper an- bzw. ausziehen?

Essen, Trinken & Toilette

selbstständig
eher
selbstständig
eher
unselbstständig
unselbstständig

4.7
Essen schneiden und Getränke einschenken

Kann die Person Essen in mundgerechte Stücke teilen und Getränke aus einer Flasche einschenken?

4.8
Essen

Kann die Person mundgerecht zubereitete Speisen essen? Isst die Person ausreichend viel?

4.9
Trinken

Kann die Person bereitgestellte Getränke trinken, ggf. mit Hilfe eines Strohhalms o. Ä.?

4.10
Benutzen einer Toilette

Kann die Person eine Toilette oder einen Toilettenstuhl benutzen?

Inkontinenz

entfällt
oder selbstständig
eher
selbstständig
eher
unselbstständig
unselbstständig

4.11
Umgang mit Harninkontinenz und Dauerkatheter

Kann die Person Inkontinenzartikel, Dauerkatheter oder Urostoma verwenden, wechseln und entsorgen?

4.12
Umgang mit Stuhlinkontinenz und Stoma

Kann die Person Inkontinenzartikel, Analtampons oder Stoma verwenden, wechseln und entsorgen?

Künstliche Ernährung

entfällt
oder selbstständig
nicht
täglich oder nicht auf Dauer
täglich,
zusätzlich zur normalen Ernährung
(nahezu)
ausschließlich

4.13
Ernährung parenteral oder über eine Sonde

Kann sich die Person selbst parenteral oder über eine Sonde ernähren?
Der Pflegegrad-Rechner ist ein kostenloser Service des Verbund Pflegehilfe. Ihr Ergebnis erhalten Sie nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im letzten Schritt. Melden Sie sich dazu einfach zu unserem kostenlosen Newsletter mit wertvollen Tipps zur Pflege und aktuellen Hinweisen zu Zuschüssen und Gesetzesänderungen an. Die Ergebnis-Datei können Sie anschließend kostenlos herunterladen und ideal zur Vorbereitung des MD-Besuchs (ehemals MDK) oder MEDICPROOF-Besuchs nutzen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Wir speichern keine Angaben bzgl. der Pflegegrad-Berechnung. Ihre Angaben werden in Ihrem Browser für 7 Tage zwischengespeichert. Danach stehen die Angaben nicht mehr zur Verfügung. Nach Abschluss des Pflegegrad-Rechners verarbeiten wir Ihre Angaben zur Berechnung des Pflegegrads und um Ihnen das entsprechende Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus erfolgt keine Speicherung der Angaben oder des Ergebnisses in unseren Systemen.

Der Pflegegrad-Rechner bildet die Berechnung des Pflegegrads für Erwachsene in Deutschland ab. 2017 wurde in Deutschland das alte System der drei Pflegestufen durch das neue Modell der fünf Pflegegrade abgelöst.