Pflegegrad-Rechner


0 von 11 Fragen beantwortet

Orientierung & Erinnerung

Fähigkeit
vorhanden
Fähigkeit
eher vorhanden
Fähigkeit
eher nicht vorhanden
Fähigkeit
nicht vorhanden

2.1
Erkennen von Personen aus dem näheren Umfeld

Erkennt die Person für sie vertraute Menschen?

2.2
Örtliche Orientierung

Findet sich die Person in ihrer Umgebung zurecht und kann sie Orte gezielt ansteuern?

2.3
Zeitliche Orientierung

Kann die Person Fragen nach der Jahreszeit, dem Wochentag oder der Tageszeit beantworten?

2.4
Erinnern an wesentliche Ereignisse

Erinnert sich die Person z. B. daran, was es zum Frühstück gab oder an ihr Geburtsjahr?

Alltag & Verstehen

Fähigkeit
vorhanden
Fähigkeit
eher vorhanden
Fähigkeit
eher nicht vorhanden
Fähigkeit
nicht vorhanden

2.5
Steuern von mehrstufigen Alltagshandlungen

Versteht die Person die richtige Reihenfolge von Teilschritten einer Handlung, z. B. Kaffeekochen?

2.6
Treffen von Entscheidungen

Kann die Person im Alltag sinnvolle Entscheidungen treffen?

2.7
Verstehen von Situationen und Informationen

Erkennt die Person Situationen? Versteht sie Inhalte aus den Medien?

2.8
Erkennen von Gefahren

Erkennt die Person Gefahren, z. B. Steckdosen, Stolperfallen oder Glätte?

Kommunikation

Fähigkeit
vorhanden
Fähigkeit
eher vorhanden
Fähigkeit
eher nicht vorhanden
Fähigkeit
nicht vorhanden

2.9
Mitteilen von elementaren Bedürfnissen

Kann die Person Bedürfnisse wie Hunger, Schmerzen oder Frieren in irgendeiner Form ausdrücken?

2.10
Verstehen von Aufforderungen

Versteht die Person alltägliche Aufforderungen und kann sie zustimmen oder ablehnen?

2.11
Beteiligen an einem Gespräch

Kann die Person Gesprächsinhalte verstehen, passend antworten und eigene Inhalte einbringen?
Der Pflegegrad-Rechner ist ein kostenloser Service des Verbund Pflegehilfe. Ihr Ergebnis erhalten Sie nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im letzten Schritt. Melden Sie sich dazu einfach zu unserem kostenlosen Newsletter mit wertvollen Tipps zur Pflege und aktuellen Hinweisen zu Zuschüssen und Gesetzesänderungen an. Die Ergebnis-Datei können Sie anschließend kostenlos herunterladen und ideal zur Vorbereitung des MD-Besuchs (ehemals MDK) oder MEDICPROOF-Besuchs nutzen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Wir speichern keine Angaben bzgl. der Pflegegrad-Berechnung. Ihre Angaben werden in Ihrem Browser für 7 Tage zwischengespeichert. Danach stehen die Angaben nicht mehr zur Verfügung. Nach Abschluss des Pflegegrad-Rechners verarbeiten wir Ihre Angaben zur Berechnung des Pflegegrads und um Ihnen das entsprechende Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus erfolgt keine Speicherung der Angaben oder des Ergebnisses in unseren Systemen.

Der Pflegegrad-Rechner bildet die Berechnung des Pflegegrads für Erwachsene in Deutschland ab. 2017 wurde in Deutschland das alte System der drei Pflegestufen durch das neue Modell der fünf Pflegegrade abgelöst.