Im attraktiven Seelitz können pflegebedürftige Senioren den Ruhestand genießen
Langeweile kann den 1.867 Einwohnern in Seelitz nicht aufkommen, denn der Ort verfügt auf einer Fläche von insgesamt 31,22 Quadratkilometern über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die ziemlich weltoffenen Einwohner, verschiedene Sehenswürdigkeiten, die exzellente Selektion an Freizeitmöglichkeiten und selbstverständlich nicht zuletzt das kulturelle Spektrum, geben der Stadt Seelitz ihren Zauber. Wer nicht nur Entspannung, sondern auch sportliche Betätigung unter freiem Himmel sucht, der findet ausreichend Möglichkeiten in den vielen sich hier befindlichen Parks. Eine herrliche Selektion an schmackhaften Gerichten bietet in Seelitz das Restaurant "Zum Anpiff". Zahlreiche immer wiederkehrende Tischgäste schätzen hier auch das ausgesprochen aufmerksame Mitarbeiterteam, das ausgezeichnete Klima, und schließlich selbstredend ebenso die äußerst bezahlbaren Kosten.
Mit einer 24-h-Seniorenbetreuung den Herbst des Lebens daheim genießen
Um die im Alter so wichtige Ruhe und Entspannung genießen zu können, empfiehlt sich auf alle Fälle die Wahl eines Pflegeangebots, in der interessanten Ortschaft Seelitz. Da den Angehörigen von Pflegebedürftigen oftmals die Zeit fehlt, diese angemessen zu betreuen, sollte man unter Umständen die Inanspruchnahme einer 24-h-Seniorenbetreuung erwägen. Dank kompetenten Pflegekräften, die bei den Senioren einziehen können, ist jederzeit für ideale Pflegeversorgung und selbstverständlich auch angenehme Geselligkeit gesorgt. Ist nach Inanspruchnahme einer 24-Std-Pflege erst einmal ein Seniorenbetreuer bei Ihnen eingezogen, verrichtet dieser natürlich sämtliche Leistungen für Sie, wie etwa Grundpflege (Duschen, Zahnpflege, Unterstützung beim Anziehen und Ausziehen, Betten machen), hauswirtschaftliche Beihilfe (Nahrungszubereitung, Speisen, sauber machen, Einkaufen), individuell an die Wünsche angepasste Betreuung (etwa Geleit bei Arztbesuchen, Pflege bei Alzheimer, Ausflüge, Gesellschaft) und bei entsprechender Qualifikation unter Umständen auch Behandlungsversorgung (Wundversorgung oder Blutzuckerkontrolle). Die betreuende Kraft kann den Pflegebedürftigen unter anderem beim Einkauf und bei der Führung des Haushalts unterstützen. Pflegerische Arbeiten und eine medizinische Unterstützung dürfen in der Regel aber nur in Kooperation mit einem ambulanten Pflegedienst übernommen werden. Wenn kein permanenter Pflegebedarf vorherrscht, so kann als Alternative zu einer 24-Stunden-Seniorenbetreuung eine stundenweise Seniorenbetreuung in Anspruch genommen werden.
Unsere kompetenten Berater unterstützen Sie, eine 24-h-Pflege zu finden
Neben den öffentlich-rechtlichen Trägern wie beispielshalber Kommunen oder Landkreise und privatrechtlichen Trägern wie zum Beispiel Pro Seniore, bestehen im Land auch freie Träger von Pflegeeinrichtungen. Zu den freien Trägern zählt man etwa gemeinnützige Wohlfahrtsvereine, wie etwa die AWO und auch kirchliche Vertreter wie zum Beispiel die Caritas. Um mit den Zahlungen für eine 24-Stunden-Pflege bzw. eine Seniorenbetreuung nicht verlassen da zu stehen, muss für den Fall einer Notwendigkeit für Pflegeleistung eine Pflegestufe bei dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Antrag gestellt werden. Daraufhin entscheidet sich, inwiefern die Pflegekasse die Kosten aufbringt. Unsere qualifizierten beratenden Mitarbeiter unterstützen Sie bei sämtlichen potenziellen Anfragen, sei es bei der Auswahl einer optimalen 24-h-Betreuung, eines Altenheimes oder einer Seniorenwohnanlage, bei der Beantragung der Pflegestufe, oder bei Fragen betreffend der Finanzierung des Wohnsitzes.