Im entzückenden Rothselberg können pflegebedürftige Rentner sich durch und durch entspannen
Umfangreiche Möglichkeiten für ein vielseitiges kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet die Stadt Rothselberg seinen 674 Einwohnern auf insgesamt 8,74 km² Fläche an. In Rothselberg gibt es vielseitige Möglichkeiten um den eigenen Wissensdurst zu stillen oder die eigene Freizeit spannend zu gestalten. Aufgrund des hervorragenden Küchenteams in der Speisewirtschaft "Zum Weintz" und den folglich ausgezeichneten Gerichten, erfreut sich dieses bereits seit langem an immenser Popularität unter den Einwohnern der Stadt, die nebenbei ebenso die sehr freundlichen Bediensteten des Gastlokals wertschätzen. Die "Protestantische Kirche" in Rothselberg ist ein Ort der Stille und des Friedens. Auch Gästen ist es möglich, den Andachten in diesem Bethaus beizuwohnen.
Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege - Nutzen Sie qualifizierte Pflege als temporären Ersatz
Die Stadt bietet sämtlichen Einwohnern eine nette und entspannende Atmosphäre. Somit ist die Wahl einer Pflegeeinrichtung oder eines anderen Pflegeangebots an diesem reizenden Ort die beste Entscheidung für den Herbst des Lebens. Die wichtigsten Fachbereiche der Kurzzeitpflege werden als diese selbstverständlich von der Pflegekasse bezahlt. Dazu zählen für gewöhnlich Grundpflege, wie beispielsweise Waschen, Zahnpflege, Assistenz beim An- und Ausziehen und auch Betten machen, Behandlungspflege in Krankheitsfällen, wie etwa Injektionen oder medizinische Einreibungen, sowie selbstverständlich auch soziale Betreuung. Eigens getragen werden müssen jedoch die Kosten für Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen. Für nicht mehr als vier Wochen im Kalenderjahr haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf eine Verhinderungspflege. Eben für diese Zeitdauer wird auch weiterhin Pflegegeld gewährleistet, jedoch nur bis zur Hälfte der üblich geleisteten Zahlungen. Weiter besteht ein Sonderfall, wenn die versorgende Person bis 2. Grades mit dem pflegebedürftigen Senioren verwandt ist. Erstattungsfähig sind in diesem besonderen Fall einzig die belegten Kosten. Aufgrund von fehlender Informationen, nehmen zahlreiche betreuende Familienangehörige die Option der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege kaum wahr. So waren es in Deutschland beispielsweise von 1,6 Millionen Familienmitgliedern nur 16.500 bei Kurzzeitpflege und bei Verhinderungspflege lediglich ungefähr 34.000, welche im Jahr 2010 einen Anspruch zur Geltung gebracht haben.
Dank der Pflegehilfe die passende Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege finden
Selbstverständlich hat sich mit der größer werdenden Nachfrage, nach Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, auch in Rothselberg und in der Region sehr viel getan. So bestehen mittlerweile ein qualifizierte Anbieter für diese Art der temporären Betreuung. Freie Betreiber, also gemeinnützige Stiftungen, wie zum Beispiel das DRK, werden vom Staat bezuschusst und dürfen anders als privatrechtliche Betreiber, wie zum Beispiel ProCurand, keinen Profit erzielen. Das Gleiche gilt selbstverständlich für staatliche Betreiber, wie zum Beispiel Städte oder Landkreise, welche im Normalfall einer Behörde unterstellt sind. Das Augenmerk bei vielen Einrichtungen für Kurzzeitpflege liegt vor allem bei der Sicherstellung einer "Wohlfühlatmosphäre" für Senioren mit zum Beispiel einer Multiple Sklerose. Für das versierte Personal ist die Förderung der Menschen bei deren unterschiedlichsten Tätigkeiten eine Selbstverständlichkeit. Verhinderungspflege, ein Pflegeheim oder eine Seniorenwohnanlage zu finden, ist natürlich mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Wir sind dank unserer Erfahrung in der Lage, die in Frage kommenden Pflegeeinrichtungen bzw. Dienstleister für Sie herauszufinden und Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen.