Der Stadtteil Pillenreuth in Nürnberg heißt Sie mit vielen Vorzügen willkommen
Um sich für den Ruhestand ein Zuhause zu suchen, ist Pillenreuth, dank vieler Vorteile und einem gemütlichen Flair, der geeignete Stadtteil in der Stadt Nürnberg. Insbesondere dank verschiedener Vorteile, welche nachfolgend detaillierter veranschaulicht werden, ist der Stadtteil Pillenreuth einer der beliebtesten in der Stadt Nürnberg. Zu den attraktiven Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gehört auch ein Besuch des Museums "Museum Industriekultur". In anschaulichen Präsentationen bietet es seinen Gästen viele interessante Einblicke. Selbstredend gibt es für sämtliche Anwohner und Besucher in Pillenreuth, die keineswegs auf frische Luft verzichten möchten, eine Auswahl von überaus reizvollen Grünanlagen, die zu jeder Zeit dazu willkommen heißen, zu entspannen.
Auch in den hohen Jahren zuhause wohnen mit einer ambulanten Pflege
Der Stadtteil Pillenreuth ist gewiss eine der entzückendsten Ecken in der Stadt von Nürnberg und bietet für Pflegebedürftige etliche hervorragende Pflegeangebote, um an diesem Ort den Lebensabend zu verleben. Die professionellen Mitarbeiter von Pflegediensten können variabel in Einsatz gebracht werden. Sie können also je nach Bedarf, mehrmals am Tag, oder nur ein paar Mal die Woche, bei pflegebedürftigen Menschen vorbeisehen. Der Serviceumfang, welcher im Normalfall Grundpflege und hauswirtschaftliche Hilfe beinhaltet, kann von einer ambulanten Pflege individuell auf ihre Kunden abgestimmt werden. Weitere Pflegeleistungen, wie zum Beispiel Behandlungspflege, können auch durchgeführt werden, sollte es in Fällen von Krankheit vonnöten sein. Soll von einer ambulanten Pflege Behandlungspflege gewährleistet werden, so erfordert dies eine ärztliche Verordnung.
Aufmerksam und professionell beraten einen Pflegedienst finden - Ihre Pflegehilfe
Sollte sich der Alltag für Senioren nicht länger allein meistern lassen, können Sie in Pillenreuth und Umgebung zwischen zwei unterschiedlichen ambulanten Pflegediensten wählen, um nicht die wohlige Atmosphäre der eigenen Wohnung aufgeben zu müssen. 2011 gibt es in der Republik 12.349 Anbieter für häusliche Pflege. Mit 7.772 Dienstleistern (62,9%) steht der Hauptteil davon in privatrechtlicher Trägerschaft. Weitere 4.406 (35,7%) werden von freigemeinnützigen Trägern, wie zum Beispiel dem DRK Bundesverband, dem Arbeiterwohlfahrtsverband und der Diakonie, betrieben, während öffentliche Träger, wie etwa Städte oder Länder, die übrigen 1,4 Prozent ausmachen. Für Beatmungspflegepatienten eignet sich für eine ständige Kontrolle des Körperkreislaufs und der Atmung, daheim ein primär auf Intensivpflege ausgerichteter ambulanter Pflegedienst. Eine kostenfreie Erstberatung zum Thema ambulante Pflege, verschafft Ihnen einen Überblick über alle relevanten Einzelheiten. Diese können Sie, durch unsere höflichen und fachkundigen Berater, unter der Rufnummer [[Hotline]] bekommen.