Pesterwitz - eine Stadt mit vielen Facetten
Umfangreiche Möglichkeiten für ein attraktives kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet der Ort Pesterwitz seinen 3.263 Bürgern auf insgesamt 2,70 Quadratkilometern Fläche an. Die Bürger von Pesterwitz lieben ihre Heimatstadt für ihre vielen Möglichkeiten, die eigene Freizeit interessant zu gestalten. Selbstverständlich gibt es in Pesterwitz auch diverse attraktive Parkanlagen, welche dazu willkommen heißen, sich vom beschwerlichen Alltag auszuruhen. Möchte man den vollständigen Tag lang shoppen, so lohnt sich ein Abstecher in das hiesige Shoppingcenter "Kaufland". Sämtliche erdenklichen Boutiquen, Großmärkte, sind hier vorhanden. Cafes, eng beieinander, laden zum Erholen ein.
Zuhause bestens betreut mit einem mobilen Pflegedienst
In Pesterwitz gibt es viele Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegeangebote, da die attraktive Ortschaft, als Platz für das Alter, bei pflegebedürftigen Menschen ausgesprochen gefragt ist. Die Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst geschieht immer in den eigenen vier Wänden des Patienten. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes besuchen den Pflegebedürftigen seinem Bedarf entsprechend mehrmals täglich oder auch nur mehrmals in der Woche. In einem Seniorenstift kann es hin und wieder schon mal lebhaft und strapaziös werden. Für vielzählige Pflegebedürftige ist das Wohnen in der privaten Wohnung und daher ein Entschluss für eine Betreuung durch einen Pflegedienst, viel bequemer. Eventuell besteht bei Senioren ein Recht, auf eine Übernahme der Ausgaben für einen Pflegedienst, durch die Pflegeversicherung. Dafür muss zumindest die Pflegestufe 1 bestehen, die beim MDK, durch den Betroffenen selbst, oder die Verwandten, in Antrag gestellt werden muss.
Pflegehilfe - Gut beraten auf der Suche nach einer häuslichen Pflege
Falls Sie sich daheim durch eine ambulante Pflege betreuen lassen möchten, so gibt es in Pesterwitz die Möglichkeit, einen von insgesamt acht ambulanten Pflegedienstanbietern auszuwählen. Eine Gesamtheit von 12.349 Pflegediensten gibt es in der BRD. Davon sind 7.772, sprich 62,9 Prozent, in privatwirtschaftlicher und 4.406, ca. 35,7%, in freier Trägerschaft, wie beispielshalber das DRK, die Arbeiterwohlfahrt und die Diakonie. Staatliche Träger, wie beispielshalber Kommunen und Landkreise, machen mit 171 Pflegediensten noch circa 1,4 Prozent aus. Zusammengesetzt aus einem multidisziplinärem Team, also Ärzten, Pflegern und verschiedenen Therapeuten, haben sich zahlreiche ambulante Pflegeanbieter auf Hospizpflege spezialisiert. Anliegen ist es, sterbenden Senioren ein schönes Ende des Lebens zu ermöglichen. Sie können die Pflegehilfe jederzeit unter [[Hotline]] kontaktieren, oder ganz einfach eine Rückrufanfrage senden. Einer unserer herzlichen Ratgeber ruft Sie dann gern zurück und beantwortet Ihnen alle Fragen, die bei Ihrer Suche nach einer ambulanten Pflege womöglich aufgetreten sind.