Lassen Sie es sich im idyllischen Obererbach gut gehen
Umfangreiche Möglichkeiten für ein vielseitiges kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet der Ort Obererbach seinen 531 Bürgern auf insgesamt 2,60 Quadratkilometern Fläche an. Der Ort besticht vor allem durch viele Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze. Die öffentliche Homepage www.wallmerod.de versorgt Sie mit allen weitergehenden lohnenden Einzelheiten zu den Offerten und natürlich zur Region selbst. Perfekt ausgestattet ist das hervorragende Spital "DRK-Krankenhaus Diez" in Obererbach. Die Belegschaft bemüht sich um alle ärztlichen Fälle mit ganz besonderer Sorgfalt, wenn es um Notfälle und Erste Hilfe geht.
Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist die Antwort für den Fall, dass Sie vorübergehend keine Zeit für pflegebedürftige Verwandte haben sollten.
Um die im Herbst des Lebens so dringende Ruhe und Entspannung bekommen zu können, empfiehlt sich auf jeden Fall die Wahl eines Pflegeangebots, in der charmanten Stadt Obererbach. Da eine Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflege untergeordnet ist, ist Rahmenbedingung für die Inanspruchnahme, dass häusliche oder teilstationäre Pflege für den tatsächlich bestehenden Betreuungsbedarf nicht ausreicht. Sollte ein Angehöriger eines Pflegebedürftigen, bis 2. Grades, die Verhinderungspflege durchführen, so bildet dies einen Sonderfall hinsichtlich der Bewilligung von Pflegegeld für diese Zeitdauer. So können in diesem Fall lediglich die nachweisbaren Unkosten erstattet werden, während für gewöhnlich das Pflegegeld bis zur Hälfte der üblich geleisteten Zahlungen gewährleistet wird. Weiterhin ist noch wissenswert, dass die Pflegeversicherung den Höchstbetrag von 1.550 Euro zur Bezahlung einer Kurzzeitpflege jährlich, unabhängig von der Pflegestufe bereitstellt.
Sie benötigen Kurzzeit- und Verhinderungspflege? Wir unterstützen Sie!
Immer mal Wieder lässt es sich für Pflegebedürftige leider nicht umgehen, auf eine temporäre stellvertretende Pflegeversorgung zurückzugreifen. Hierfür gibt es in Obererbach und Umgebung drei professionelle Anbieter für Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege. Alle Betreiber von Verhinderungspflege-Dienstleistern operieren mit kompetentem Personal und unterziehen sich obligatorischen Kontrollen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Der Standard der Pflege ist demnach bei öffentlichen wie beispielsweise Kommunen oder Kreise, freien wie beispielshalber das Deutsche Rote Kreuz und privatrechtlichen wie zum Beispiel Pro Seniore, in der Regel vergleichbar, sprich die Frage nach dem Träger einer Einrichtung ist dies betreffend darum sekundär. Auf der Suche nach einer Verhinderungspflege mit adäquater Fürsorge für ein Familienmitglied mit ganz spezifischen Erkrankungen, wie etwa Demenz ist es zeitsparend und einfach, auf unseren Seiten fündig zu werden. Die Pflegehilfe ist dank vieler Jahre, in denen wir inzwischen Pflegesuchenden unsere Unterstützung bei der Suche nach Kurzzeitpflege, einem Seniorenpflegeheim oder einer Seniorenwohnanlage anbieten, ein kompetenter Ansprechpartner um Sie bei allen aufkommenden Fragen bestens zu unterstützen.