Oberbiberg - Bestens geeignet für das Verbringen des Ruhestandes
Oberbiberg bietet insgesamt 356 Einwohnern ein Zuhause. Fragt man die Einwohner, so wird ersichtlich, dass die Stadt Oberbiberg zweifellos zu den schönsten der gesamten Region gehört. Auch zahllose Touristen kommen zu allen Jahreszeiten in diese Stadt, um die vielzähligen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, oder das großartige Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung der Stadt zu nutzen. Auf der Suche nach einem Kaffeehaus mit Erfrischungen und Bissen führt in der Stadt Oberbiberg kein Weg am "Back- und Konditorwaren Café Neis" vorüber. Egal ob in Gesellschaft oder eigenständig, das angenehme Klima des Kaffeehauses lässt die Zeit an diesem Ort sehr schnell vergehen. Sollte es nach dem Ortswechsel in ein Betreutes Wohnen keinen eigenen Friseur im Pflegeheim geben, ist dies gar kein Problem, denn die Friseurstube "New York Friseursalon, Luhman Ibrahim Raschid" ist bei Einheimischen von Oberbiberg beliebt für das Geschick seiner Friseure.
Entscheiden Sie sich bei Pflegebedürftigkeit für Betreutes Wohnen
Für den Herbst des Lebens eignet sich Oberbiberg mit seinen Pflegeangeboten bestens. Im Betreuten Wohnen, können Senioren ein noch weitgehend selbstbestimmtes Leben führen. Darüber hinaus haben sie in Einrichtungen, die diese altersgerechte Form des Wohnens bieten, zu jeder Zeit die Gelegenheit mit Freunden und Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Selbstredend sind die Betreuer in Einrichtungen mit Betreutem Wohnen durchgehend darum bemüht, den älteren Menschen in Problemfällen zu unterstützen, sollte jedoch mal niemand anwesend sein, existiert selbstverständlich eine Anlage für einen 24-Stunden-Notruf. Für gewöhnlich setzen sich die Kosten für das Betreute Wohnen aus der Miete, den laufenden Kosten, der Betreuungspauschale und den Kosten für die zusätzlichen Serviceleistungen, zusammen.
Den richtigen Platz für Betreutes Wohnen finden Sie über die Pflegehilfe!
Den Lebensabend können pflegebedürftige Menschen in Oberbiberg gemeinsam mit anderen Senioren, unter professioneller Aufsicht, in einer der insgesamt ein verschiedenen Seniorenwohnanlagen verbringen. Die Pflegekasse kann Pflegeleistungen im Seniorenwohnen bezuschussen, allerdings nicht die Kaltmiete und Nebenkosten. Eine durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgestellte Pflegestufe ist für finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse notwendig, nicht jedoch für das Einziehen in eine Wohngemeinschaft für Betreutes Wohnen. Ein beachtliches Netzwerk, bestehend aus Einrichtungen für Seniorenwohnen im ganzen Land, steht unseren zuvorkommenden und qualifizierten beratenden Mitarbeitern zur Verfügung. Somit ist die Pflegehilfe der richtige Partner, um eine ideale Einrichtung zu finden, sollten Sie sich für Seniorenwohnen entschieden haben.