Monsheim - perfekt für das Genießen des Ruhestandes
Die Stadt Monsheim in Rheinland-Pfalz, verfügt insgesamt über eine Fläche von 9,61 km² und bietet 2.509 Menschen eine Heimat. Während die meisten Einheimischen und Touristen vorwiegend die Attraktionen und Freizeitangebote in Monsheim wertschätzen, sind auch die Architektonik und Infrastruktur in dieser Ortschaft eindrucksvoll. Ob während des Tages, abends, oder natürlich ebenso nachts, die charmante Parkfläche "Naturschutzgebiet Rosengarten" verspricht für Groß und Klein stets die Gelegenheit, die Natur zu genießen. Für alle, die alles über die anmutige Gegend und die Perspektiven kennen lernen möchten, wird eine Visite der offiziellen Homepage www.monsheim.de nahegelegt.
Ambulante Pflege als optimale Alternative zum Ortswechsel in ein Pflegeheim
Um den Abend des Lebens genießen zu können, empfehlen sich die Pflegeangebot in Monsheim. Angemessene persönliche Pflege in den eigenen vier Wänden für ältere Personen, offerieren Pflegedienste, wie es sie grundsätzlich vielerorts in der gesamten Republik gibt. Gerade dann wenn Rentner nicht mehr vollständig in der Lage sind sich selbständig zu versorgen und mehrmalig die Woche oder alltäglich auf Hilfe angewiesen sind, empfiehlt sich die Beauftragung solch eines Unternehmens unbedingt. Da pflegebedürftige Menschen bei Beanspruchen eines Pflegedienstes weiterhin am eigenen Wohnort bleiben können, ist es generell auch unkomplizierter den Kontakt zum Freundeskreis oder zum Bekanntenkreis fortzusetzen, da Besuche jederzeit realisierbar sind. Sollten ältere Personen außer den grundsätzlichen Diensten, die von den Pflegediensten vollbracht werden, außerdem ergänzende Dienste beanspruchen möchten, offerieren normalerweise alle Dienstleister beispielsweise auch Essen auf Rädern, Hospizbewegung, Hilfsmittelverleih von beispielsweise Rollstühlen etc..
Um eine passende ambulante Versorgung zu finden kontaktieren Sie die Pflegehilfe
Um trotz Pflegebedürftigkeit nicht in ein Altenheim ziehen zu müssen, gibt es in Monsheim ein verschiedene Pflegedienste, welche sich der Versorgung in der eigenen Wohnumgebung von Rentnern annehmen können. Private, gewinnorientierte Träger, wie zum Beispiel Kursana, betreiben ca. 63% der Pflegedienste in der Bundesrepublik. Soziale Stiftungen, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, die AWO und der Deutsche Caritasverband, sind die Träger von etwa 36 Prozent aller Pflegedienste. Es gibt auch Pflegedienstleister, die sich in dem Bereich der ambulanten Pflege, auf bestimmte Fachrichtungen, wie etwa Heimbeatmung, Palliativbetreuung und Verhinderungspflege, spezialisiert haben. Die für diese Pflegeanbieter tätigen Pflegefachkräfte sind insbesondere für diese Fachbereiche qualifiziert. Sollten bei der Suche nach einer häuslichen Pflege Fragen aufkommen, so erreichen Sie die Pflegehilfe immer unter der Nummer [[Hotline]]. Sie können uns aber ebenfalls ganz einfach eine Rückrufanfrage schicken, und einer unserer zuvorkommenden beratenden Mitarbeiter ruft Sie schnellstmöglich zurück, um Ihnen alle unklaren Fragen zu beantworten.