Die Stadt Mözen heißt Sie mit zahlreichen Vorzügen willkommen
Mözen in Schleswig-Holstein erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 7,72 km² und gibt 438 Einwohnern einen Ort zum Leben. Im attraktiven Mözen besteht eine ausgezeichnete Auswahlmöglichkeit an Angeboten an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, in denen sich für jedes Interesse exakt das Richtige finden lässt. In Mözen gibt es diverse hochmoderne Spitäler, welche notwendige medizinische Hilfeleistungen selbstverständlich jederzeit gewährleisten. Ob am Morgen, zur Mittagspause oder zum Abendessen, das Café "Friseur-Café Haarissimo" offeriert seinen Gästen ständig köstliche kleine Snacks und Drinks und das alles auch noch in einer äußerst freundlichen Atmosphäre.
Sie möchten auch in den hohen Jahren daheim wohnen? Ein Pflegedienst ist die Lösung
Für Pflegebedürftige eignet sich, angesichts ihrer diversen Qualitäten, die Stadt Mözen ideal, um hier den Herbst des Lebens zu verbringen. Mobile Pflegedienste können bei der Versorgung ihrer Kunden anpassungsfähig agieren. Dies heißt, dass diese ihre kompetenten Betreuer, je nach Wunsch, mehrmals täglich, oder lediglich ein paar Mal die Woche bei ihnen vorbeischauen können. Der Umfang der Dienste, welcher generell Grundversorgung und hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst, kann von Pflegediensten persönlich auf ihre Klienten abgestimmt werden. Weitere Leistungen, wie zum Beispiel Behandlungspflege, können ebenso geboten werden, sollte es bei Krankheiten erforderlich sein. Senioren die einen Pflegedienst nutzen wollen, sollten in jedem Fall noch imstande sein, ihre Zeit eigenständig zu gestalten, sodass sie nicht nur vor dem Fernseher sitzen.
Eine ideale ambulante Versorgung für Sie finden wir auch in Ihrer Nähe
Auch unmittelbar in Ihrer Umgebung befindet sich zweifellos ein häuslicher Pflegedienst, der sich der Versorgung pflegebedürftiger Familienangehöriger annehmen kann. Insgesamt gibt es in der Region um Mözen zehn unterschiedliche Anbieter für diese Pflegeform. In der BRD gab es 2011, laut Statistischem Bundesamt, 12.349 Pflegedienste, von welchen nahezu zwei Drittel von privatrechtlichen Trägern geführt werden. Circa 36% machen freie Träger, also Wohlfahrtsorganisationen, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und Diakonisches Werk, aus und nur 171 Pflegedienste stehen in öffentlicher Trägerschaft, von zum Beispiel Gemeinden und Ländern. Auf Verhinderungspflege spezialisierte mobile Pflegeanbieter sind für ältere Personen zu empfehlen, die nur vorübergehend auf professionelle Versorgung, wie etwa Grundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe, angewiesen sind. Für den Fall dass Sie tagtäglich auf hauswirtschaftliche Assistenz, wie auch Grundpflege angewiesen sind, stehen Ihnen die praxiserfahrenen Mitarbeiter der Pflegehilfe, bei allen Fragen zur Seite, welche auf der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst möglicherweise aufkommen können.