Genießen Sie gute Lebensqualität im bezaubernden Malente
Malente in Schleswig-Holstein erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 69,06 km² und gibt 10.812 Bewohnern ein Zuhause. Genau das richtige Angebot an Freizeitmöglichkeiten findet sich im schönen Malente für jedes Interesse, da die Stadt über eine üppige Auswahl an Freizeitangeboten verfügt. Wer sich überdies genauer belesen möchte, erfährt auf der öffentlichen Webseite www.malente.de sämtliche notwendigen Informationen, zu den Angeboten und der Gegend selbst. Unterhaltsam und lehrreich ist ein Besuch des Museums "Heimatmuseum Tews Kate". Ständige und zeitlich begrenzte Ausstellungen bieten auf anschauliche Weise einzigartige Einblicke.
Lassen Sie sich von ambulanter Pflege daheim umsorgen
Die Pflegeangebote in Malente eignen sich, aufgrund der vielzähligen Qualitäten der Ortschaft, ideal für pflegebedürftige Menschen, um den Ruhestand zu genießen. Da zahlreiche Personen im höheren Alter nicht mehr in der Lage sind alle Aufgaben des täglichen Lebens eigenverantwortlich zu erledigen, bestehen für solche Umstände Pflegedienste. Institutionen, die ambulante pflegerische Leistungen offerieren, können ihre Pflegekräfte je nach Anliegen, jeden Tag, mehrmals jeden Tag oder nur einige Male in der Woche losschicken, um sich um die pflegebedürftigen Rentner zu kümmern. Pflegedienste kümmern sich außer den Standardleistungen, wie Grundversorgung und hauswirtschaftlicher Versorgung, ebenso um genügende Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung für die Pflegebedürftigen. Die Betreuungsleistungen einer ambulanten Pflege können von der Pflegekasse finanziert werden, wenn eine vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung ermittelte Pflegestufe bei den Rentnern besteht.
Einen für Sie individuell optimalen mobilen Pflegedienst finden Sie dank der Pflegehilfe
Sollte Grundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe in den hohen Jahren notwendig werden, so lässt sich für Rentner zwischen vier verschiedenen Pflegediensten im Raum Malente auswählen. Pflegebedürftige die im Ruhestand eine Betreuung durch einen Pflegedienst wünschen, haben die Auswahl zwischen mehreren Trägern für diese Pflegeform. Nahezu alle Pflegedienste stehen hierbei entweder in privatrechtlicher profitorientierter, wie beispielshalber Vitanas und Kursana, oder gemeinnütziger Trägerschaft, wie bei namhafteren Wohlfahrtsorganisationen, etwa DRK Bundesverband, Arbeiterwohlfahrt und Deutscher Caritasverband. Auch speziell für Verhinderungspflege gibt es ambulante Pflegedienste die pflegebedürftige Senioren in der persönlichen häuslichen Umgebung betreuen, sollte die sonst verantwortliche Pflegefachkraft, beziehungsweise ein pflegender Angehöriger, sporadisch nicht dazu in der Lage sein. Eine gebührenfreie Konsultation zur Thematik ambulante Pflege, gibt Ihnen einen Überblick über alle wesentlichen Kriterien. Diese können Sie, durch unsere zuvorkommenden und fachkundigen beratenden Mitarbeiter, unter der Telefonnummer [[Hotline]] bekommen.