Der Bezirk Löbstedt ist ein Wahrzeichen der Stadt Jena
Der gemütliche Stadtteil Löbstedt in Jena ist dank mehrerer Vorteile und angenehmer Atmosphäre ein idealer Platz, um sich ein Heim für das Alter zu suchen. Aufgrund eines bemerkenswerten Angebots an Freizeitmöglichkeiten in Löbstedt, mit beispielshalber Kunstgalerien und Grünflächen, gibt es in diesem Stadtteil für sämtliche hier einheimische Personen und auch Urlauber stets etwas zu tun. Richtige Ruhe und Entspannung findet man im "Freizeitbad GalaxSea Jena", eines der schönsten Schwimmbäder, das in Löbstedt zu finden ist. "Ergotherapie Anja Sabo" ist ein schönes Shoppingcenter und bietet die verschiedensten Modeläden, Großmärkte sowie eine enorme Selektion von Gastwirtschaften.
Lässt Sie nicht allein - Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Löbstedt
Weil der Stadtteil Löbstedt ein bekanntes Aushängeschild der Stadt Jena ist, wurden nach und nach allerhand Pflegeeinrichtungen aufgemacht, welche sich ideal um die älteren Jahrgänge kümmern. Realisiert wird eine Kurzzeitpflege, eine vorübergehende Leistung der Pflegeversicherung oder des zuständigen Sozialhilfeträgers über etwa besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, gemeinnützige Kranken- und Pflegewohnungen oder ebenso über Gästebetten in Seniorenheimen. Die Pflegekasse trägt eine Verhinderungspflege mit Zahlungen von höchstenfalls 1.550 € pro Kalenderjahr, die innerhalb des Pflegezeitraums nach Belieben verwendet werden können. Sollten im Übrigen die Zuschüsse der Kurzzeitpflege erschöpft sein, aber weiterhin Notwendigkeit für stellvertretende Pflegeversorgung bestehen, kann nachfolgend die Verhinderungspflege beansprucht werden, bei welcher die Pflegeversicherung wenigstens noch die Ausgaben für Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz bezuschusst. Es ist demnach auch denkbar, diese zwei Formen der Pflege zu koppeln.
Sie brauchen eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe berät Sie optimal!
Auch in Löbstedt und Umgebung bietet sich die Option, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zu nutzen. Auf unserer Webpräsenz finden Sie passend dazu fünf professionelle Dienstleister für diese Art der temporären Pflege. Die Träger von Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und privatgewerbliche Anbieter. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das DRK aber auch kirchliche Vertreter wie die Diakonie Deutschland. Als öffentliche Träger treten oft Landkreise oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel die Kursana. Da die Gefahr für Senioren im höheren Alter an altersbedingten Krankheiten zu erkranken vergleichsweise groß ist, gibt es eine Fülle an Pflegeeinrichtungen, die auf die verschiedenen Alterserscheinungen spezialisiert sind. Durch unsere jahrelangen Erfahrungen können wir für jeden Pflegebedürftigen bestens geeignete Einrichtungen für Kurzzeitpflege sowie Seniorenpflegeheime oder Seniorenzentren ausfindig machen und Sie bei sämtlichen aufkommenden Schwierigkeiten bestens beraten und unterstützen.