Entdecken Sie den Zauber der Stadt Limburgerhof
Möglichkeiten für Einkaufsbummel und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Limburgerhof seinen 10.840 Einwohnern zur Genüge. Auch Restaurants und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz hat eine Gesamtfläche von 9,00 km². Während zahlreiche Einheimischen und Urlauber in erster Linie die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote in Limburgerhof schätzen, sind auch die Architektur und Infrastruktur in dieser Ortschaft beeindruckend. Im sehr schönen Bad "Aquabella Schwimmbad" in Limburgerhof, finden sämtliche Wasserratten exakt das geeignete Schwimmbecken für die individuellen Geschmäcker und Anforderungen, egal ob zum Schwimmen, zum amüsieren oder zum Entspannen. Die "Wittelsbach Apotheke" ist lediglich eine von mehreren Apotheken in der Ortschaft Limburgerhof, welche für jegliche krankheitsbedingten Unpässlichkeiten die entsprechenden pharmazeutischen Mittel vertreiben.
Sollte Ihnen zeitweise die Zeit für ihre Familienangehörigen fehlen, beanspruchen Sie eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege
Als optimaler Standort um den Ruhestand zu verbringen, ist die attraktive Ortschaft Limburgerhof weit und breit bekannt. Also ist es pflegebedürftigen Menschen absolut ans Herz zu legen, eines der hier existierenden Pflegeangebote zu nutzen. Eine Kurzzeitpflege ist, als vorübergehende ersatzweise Leistung der Pflegekasse oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers, gegenüber teilstationärer Pflegeversorgung untergeordnet. Für die Nutzung von Kurzzeitpflege bedeutet das, dass es erforderlich ist, dass ambulante oder teilstationäre Pflegeversorgung den bestehenden Pflegebedarf nicht deckt. Eine Bezahlung einer Verhinderungspflege durch die Pflegeversicherung, mit höchstenfalls 1.550 € pro Kalenderjahr, ist frühestens nach einer Dauer von mindestens einem halben Jahr der Pflege realisierbar. Sollte das gegeben sein, ist eine Verhinderungspflege generell nicht an eine bestimmte Person gebunden, kann also beispielshalber durch Angehörige, Bekannte, Nachbarn oder einen Pflegedienst bewerkstelligt werden. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege können gekoppelt werden. Das heißt nach Erschöpfen der Hilfeleistungen für eine Kurzzeitpflege, kann der Anspruch auf eine Verhinderungspflege zur Geltung gebracht werden. Allerdings werden in diesem Fall lediglich noch die Aufwendungen für Grundpflege und hauswirtschaftliche Hilfe von der Pflegeversicherung getragen.
Die Pflegehilfe berät Sie ausgezeichnet bei der Suche nach einer Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege
Auch in Limburgerhof und Umgebung gibt es die Option, Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege zu nutzen. Auf unserer Website finden Sie passend dazu ein kompetente Dienstleister für diese Art der vorübergehenden Betreuung. Selbstverständlich bestehen abgesehen von verbreiteten Trägern von Pflegeheimen, wie etwa Kursana oder die Arbeiterwohlfahrt, überall in der Bundesrepublik ebenso kleinere Anbieter, welche überwiegend örtlich operieren. In vielen Pflegeeinrichtungen gewährt der Wohnbereich vorrangig Patienten mit Leiden beispielshalber Schizophrenie eine überaus wohlige Atmosphäre. Alle Pflegebedürftigen können sich innerhalb des Hauses und auch draußen den unterschiedlichsten Tätigkeiten zuwenden und werden hierbei ganz natürlich vom versierten Personal gefördert. Seit Jahren unterstützen wir tatkräftig Pflegebedürftige bei allen Angelegenheiten, die bei der Suche nach einem geeigneten Platz in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung, einem Seniorenpflegeheim oder einer Einrichtung für Betreutes Wohnen auftreten können und helfen in gemeinsamen Gesprächen, wenn es darum geht, diese schnellstens aus dem Wege zu räumen.