Entscheiden Sie sich für Lieskau und genießen die herrlichste Zeit des Lebens
Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet die Stadt Lieskau in Sachsen-Anhalt ihren 2.616 Bewohnern auf einer Fläche von insgesamt 4,58 km² genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Die kulturelle Vielfalt und das üppige Freizeitangebot sind mit Sicherheit Grund für den alljährlichen Andrang von Besuchern auf die Stadt. Im Folgenden wird das Freizeitangebot in Lieskau detaillierter beschrieben. Nur eine von diversen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt, ist in Lieskau der Besuch der Attraktionen, wie etwa "Dölauer Jungfrau". Die gewünschte Erholung können Erholungsbedürftige in einigen Schwimmbädern von Lieskau unter anderem im "Naturbad Angersdorfer Teiche" finden.
Ein schönes Heim für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen - Ein Seniorenheim
Auf Grund des attraktiven Flairs, gibt es schwerlich einen passenderen Standort als die Ortschaft Lieskau um die goldenen Jahre zu verleben. Professionelle Pflege, Fürsorge und ein gemütliches Heim in absoluter Sicherheit vermittelt ein Pflegeheim allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie umfassende Tagesangebote für gemeinsame Unternehmungen. Da Altenheime stets über ein ausgesprochen freundliches und qualifiziertes Pflegeteam verfügen, sind diese Institutionen besonders auch für Rentner vorteilhaft, welche nicht länger allein in der Lage sind, den Alltag zu realisieren. Wer wegen krankheitsbedingten Leiden oder Behinderungen im Alter, durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung mindestens die Pflegestufe 1 bewilligt bekommt, hat prinzipiell ein Anrecht auf eine vollstationäre Pflege und ebenso die freie Auswahl, bezüglich der Stadt und der Pflegeeinrichtung.
Finden Sie einen Platz in einem Pflegeheim über die Pflegehilfe
Sehr überschaubar werden auf unserer Internetseite in Lieskau ein komfortable Pflegeheime verzeichnet. Darüber hinaus bieten wir aber auch Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. 24-Stunden-Pflege oder Verhinderungspflege. Träger von Pflegeheimen sind für den geordneten Betrieb von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich. Ihre Funktion ist es demnach, Mitarbeiter und Sachmittel bereitzustellen, sowie für alle Zahlungen aufzukommen. Zu den gängigsten Trägern in der Bundesrepublik zählen hierbei etwa Pro Seniore oder die Caritas. Es existieren drei Pflegestufen, welche von dem MDK auf Antrag durch pflegebedürftige Personen oder Verwandte, ermittelt werden können. Die finanzielle Hilfestellung durch die Pflegekasse oder die Krankenkasse richtet sich nach der schlussendlich festgestellten Pflegestufe. Entsprechend den Problemen von Pflegesuchenden gibt es Pflegeheime die z. B. auf Demenz oder auf Multiple Sklerose spezialisiert sind. Da es bei der Wahl einer passenden Betreuungseinrichtung wie z.B. einem Pflegeheim oder einer Seniorenwohnanlage viele Details zu berücksichtigen gilt, unterstützt Sie die Pflegehilfe zu jeder Zeit unter der Rufnummer [[Hotline]] mit netten und kompetenten Ratgebern.