Suchen Sie nicht weiter, der einmalige Stadtbezirk eignet sich ideal für das Alter
Das Stadtviertel Lichtenhain in Jena reizt durch seine freundlichen Anwohner, unterschiedliche Angebote an Optionen der Freizeitgestaltung, sowie zahlreiche Grünflächen. Angesichts der Vorteile ist Lichtenhain bei Bewohnern und selbstverständlich auch bei Reisenden beliebt. Auch im Rentenalter legt man selbstverständlich wert auf ein hübsches Aussehen und eine attraktive Haartracht. Erfreulicherweise haben sich die Haarschneider des Friseursalons "Friseur Masson" exakt darauf spezialisiert und wissen ganz genau was sie zu tun haben. Ein imposantes Wahrzeichen ist die "Friedenskirche", die zu jeder Zeit für Interessierte geöffnet ist und neben den gewöhnlichen Andachten auch Rundgänge offeriert.
Unterstützt Sie bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr - Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Lichtenhain
Viele Menschen sind im hohen Alter auf sachverständige Betreuung angewiesen, genau aus diesem Grunde gibt es im charmanten Stadtbezirk Lichtenhain in Jena eine Auswahl an Pflegeeinrichtungen, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, solchen Pflegebedürftigen den Ruhestand zu verschönern. Eine Kurzzeitpflege wird, als temporäre stellvertretende Leistung der Pflegeversicherung oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers, primär in besonderen Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, gemeinnützigen Kranken- und Pflegewohnungen oder über Gästebetten in Seniorenheimen durchgeführt. Sollten Pflegebedürftige einen vorübergehenden Ersatz für versorgende Familienmitglieder benötigen, so empfiehlt sich die Inanspruchnahme einer Verhinderungspflege. Die wird in der privaten Wohnung realisiert und von der Pflegekasse jährlich mit bis zu 1.550 Euro gedeckt. Nebenbei bemerkt ist auch eine Kombination von Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege für Pflegebedürftige möglich. So deckt die Pflegekasse weiterhin die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung, sollten die Geldleistungen für die Kurzzeitpflege aufgebraucht, jedoch weiter Notwendigkeit an ersatzweiser Pflegeversorgung vorhanden sein.
Mit fachkompetenten Beratern eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege finden, dank der Pflegehilfe
Für Pflegebedürftige, welche zeitweise ersatzweise Pflege wünschen, wird selbstverständlich auch in Lichtenhain und Umgebung, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege angeboten. Auf unserer Internetpräsenz finden Sie für diese Gegend ein fachmännische Anbieter. Während öffentliche Träger, wie zum Beispiel Kommunen oder Landkreise, generell einer Behörde untergeordnet sind, sind freie Betreiber, wie beispielsweise die AWO, im Allgemeinen gemeinnützige Wohlfahrtsvereine und privatrechtliche Betreiber (die Kursana), in erster Linie kleinere oder große Gesellschaften oder Ketten. Die Differenz zwischen freien und privaten Trägern ist, dass die freien vom Bund gefördert werden und anders als private Träger, keinen Profit erwirtschaften dürfen. Auf der Suche nach einer Verhinderungspflege mit angemessener Fürsorge für ein Familienmitglied mit ganz spezifischen Erkrankungen, wie etwa Multiple Sklerose ist es zeitsparend und einfach, auf unserem Portal fündig zu werden. Unsere kompetenten Mitarbeiter unterstützen Sie bei jeglichen möglichen Angelegenheiten, sei es bei der Auswahl eines optimalen Seniorenpflegeheimes oder eines ambulanten Pflegedienstes, bei der Antragstellung für die Pflegestufe, oder bei Fragen in Bezug auf die Kosten des Wohnplatzes.