Der Stadtteil Lehndorf ist ein Wahrzeichen der Stadt Braunschweig
Durch seine freundlichen hier beheimateten Menschen, diverse kulturelle Angebote, wie auch zahlreiche Parkanlagen, besticht in Braunschweig speziell das Viertel Lehndorf. Die besonders anziehende und weltoffene Mentalität gibt dem Stadtteil Lehndorf in Braunschweig einen einzigartigen Touch, wovon Gäste in außerordentlich großem Maße profitieren können. Schwimmen gehen ist wohl eine der schönsten Weisen, um im Training zu bleiben, in der Ortschaft Lehndorf, findet jedermann im Schwimmbad "schwimmbad" hierfür ideale Rahmenbedingungen vor. Lehndorf präsentiert mit der hervorragenden Universität "Universitäts-Sport-Club" eine sehr große Zusammenstellung an Studiengängen für jung und alt.
Eine schöne alternative Möglichkeit zu Seniorenheimen - Pflegedienste
Da der Bezirk Lehndorf ein bekanntes Aushängeschild des Ortes Braunschweig ist, wurden im Laufe der Zeit verschiedene Pflegeeinrichtungen gegründet, welche sich ideal um die älteren Jahrgänge bemühen. Häusliche Pflege bietet älteren Menschen, zuhause, eine adäquate Versorgung. Für etliche Verwandte ist diese wegen Zeitknappheit, oder unzulänglicher Sachkompetenz, nicht realisierbar. Eine häusliche Pflege bietet pflegebedürftigen Menschen einen individuell angepassten Leistungsumfang, welcher im Normalfall Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst. Sollte es wegen Erkrankungen erforderlich sein, kann ebenfalls Behandlungspflege gewährleistet werden. Auch bei Abwesenheit der Pflegebedürftigen, bei beispielshalber einer stationären Behandlung, kann sich ein mobiler Pflegedienst um das Verpflegen von Zimmerpflanzen oder Haustieren kümmern.
Wenden Sie sich an die Pflegehilfe um eine optimale häusliche Betreuung zu finden
Insgesamt drei unterschiedliche ambulante Pflegedienstanbieter stehen in Lehndorf zur Wahl, für den Fall dass eine Versorgung daheim Ihren Bedürfnissen entspricht. Eine Gesamtheit von 12.349 Anbietern für häusliche Pflege gibt es in Deutschland. Davon sind 7.772, sprich 62,9%, in privatwirtschaftlicher und 4.406, etwa 35,7 Prozent, in sozialer Trägerschaft, wie beispielshalber der DRK Bundesverband, die AWO und der Deutsche Caritasverband. Öffentlich-rechtliche Träger, wie etwa Kommunen oder Bundesländer, machen mit 171 Dienstleistern noch ca. 1,4% aus. Häusliche Pflegeanbieter, die sich auf Palliativversorgung spezialisiert haben, arbeiten mit einem interdisziplinärem Pflegeteam, das aus Fachärzten, Pflegekräften und unterschiedlichen Therapeuten zusammengesetzt ist, um sterbenden Senioren das Ende des Lebens zu erleichtern. Wenn Sie in Lehndorf auf der Suche nach einer ambulanten Pflege für Ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder sind, ist die Pflegehilfe der passende Partner.