Koblenz - Eine Stadt wie gemacht für Pflegebedürftige
Langeweile kann den 106.677 Bürgern in Koblenz nicht aufkommen, denn der Ort verfügt auf einer Fläche von insgesamt 105,08 km² über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die Infrastruktur und Architektonik in der Ortschaft Koblenz sind eindrucksvoll, wie auch das Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, das im weiteren Verlauf ausführlicher geschildert wird. Um die persönliche Freizeit sinnvoll und bildend verbringen zu können, gibt es in Koblenz vielzählige wichtige Attraktionen, wie beispielsweise "Historiensäule", die immer eine Besichtigung wert sind. Die alte Kapelle "Wallfahrtskirche der Pallottiner" zählt zu den sehenswertesten Gebäuden in Koblenz und ein Besuch ist jederzeit empfehlenswert.
Aushilfe für bis zu 4 Wochen im Kalenderjahr - Eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege in Koblenz
Die attraktive Ort Koblenz hat einige Vorteile zu bieten, und ist dementsprechend ein optimaler Standort, um die hohen Jahre zu verleben. Eine Kurzzeitpflege wird überall von verschiedenen Institutionen offeriert. Beispielshalber besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Pflegewohnungen welche von der Sozialstation eingerichtet worden sind, oder auch Altenheime mit Gästebetten bieten diese Leistung, wobei dabei zu bedenken ist, dass Unterkunft und Kost und Logis in diesen Institutionen nicht von der Pflegeversicherung getragen wird. Ein Anrecht auf eine Verhinderungspflege, welche vorübergehend und ersatzweise in der eigenen Wohnumgebung eines Pflegebedürftigen realisiert wird, besteht auch dann, wenn bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Waschen, Zahnpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie beispielsweise Essen machen, Geschirrspülen und Einkäufe, besteht, allerdings bis dato nicht die Pflegestufe 1 vorhanden ist. Informativ ist es übrigens, das Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege auch miteinander verbunden werden können. So ist es etwa möglich, weiterhin Hilfeleistungen von der Pflegeversicherung für Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz zu beziehen, nachdem schon die Geldleistungen für die Kurzzeitpflege verbraucht sind.
Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe assistiert Ihnen bei der Suche!
Sollten Sie auf der Suche nach Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in der Umgebung von Koblenz sein, so finden Sie auf unserer Webpräsenz 13 qualifizierte Pflegedienstleister, von denen sich einer mit Sicherheit auch gleich in Ihrer Nähe befindet. Einrichtungen für Kurzzeitpflege stehen in der Republik für gewöhnlich in öffentlich-rechtlicher, privatrechtlicher oder freier Trägerschaft. Zu den staatlichen gehören hier zum Beispiel Städte oder Kreise, zu den privaten etwa Vitanas und zu den freien Trägern zählt man beispielshalber soziale Stiftungen (das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt), wie auch auch kirchliche Träger wie beispielsweise die Johanniter. Um sämtlichen Senioren mit altersbedingten Beschwerden eine angemessene Betreuung sichern zu können, sind zahlreiche Pflegeeinrichtungen auf einzelne Alterskrankheiten spezialisiert, auf dass solchen Senioren, mit bestens geschultem Personal, der Ruhestand erleichtert werden kann. Eine Kurzzeitpflege, eine Verhinderungspflege oder ein Altenheim oder eine Seniorenresidenz zu finden ist aufwendig und problematisch. Wir sind Ihr Partner, und unterstützen sie gern bei allen entstehenden Fragen.