Kommen Sie in den charmanten Stadtteil Kaltental in Stuttgart
In Stuttgart ist der Stadtbezirk Kaltental, nach Auffassung der hier wohnhaften Menschen, zweifellos der gefragteste. Beispielsweise entzückende Wohnungen, Bars, Gastwirtschaften, Grünanlagen und Läden, gehören zu den diversen Vorteilen, die dieser Stadtteil anzubieten hat. Kaltental in Stuttgart hat durch eine große Vielfalt an kulturellen Höhepunkten und seines angenehmen Lebensgefühls einen besonders hohen Stellenwert und ist dadurch bei seinen Gästen und Einwohnern unglaublich geschätzt. Die Sitzecke in der wunderschönen hiesigen Bücherei "Stadtteilbibliothek S-West", ist ein behaglicher und ruhiger Ort, welcher von vielen Bücherliebhabern mit Vorliebe benutzt wird, um ihr Interesse zu stillen, oder in einem der vielzähligen paraten Werke der Unterhaltungsliteratur zu versinken. Ein exzellentes Flair zum Regenerieren und um dem Alltagstrott für einen Augenblick zu entfliehen, garantiert das wundervolle Bad "Höhenfreibad Killesberg", welches bereits seit geraumer Zeit zu den häufigst besuchten Einrichtungen in Kaltental gehört. Die entzückende Badeatmophäre und das eigenes Dampfbad, machen jeden Besuch zu einem Erlebnis.
Eine ausgezeichnete Alternative zu Pflegeheimen - Pflegedienste
Um den Herbst des Lebens gemütlich verbringen zu können, empfiehlt sich eine Pflegeeinrichtung im bildschönen Stadtteil Kaltental in Stuttgart . Selbst wenn bei Seniorenn im höheren Alter ein Pflegebedarf vorhanden ist, ist ein Umzug in ein Seniorenheim nicht zwingend erforderlich, denn für die Pflege bestehen überall Pflegedienste, die sämtliche Serviceleistungen bei den Senioren in der privaten Wohnung verrichten können. Generell sorgen sich Pflegedienste um die Grundpflege, den Haushalt und bei krankheitsbedingten Leiden ebenfalls um Behandlungspflege. Die Grundpflege impliziert zum Beispiel Waschen, Nagelpflege, Assistenz beim An- und Ausziehen und auch Betten machen, die hauswirtschaftliche Assistenz beinhaltet beispielshalber Essen machen, Speisen, Reinigung und Einkäufe erledigen und die Behandlungspflege beinhaltet beispielshalber Wundversorgung oder medizinische Einreibungen. Um Betroffenen auch bei Abwesenheit des Pflegepersonals ein Gefühl der Sicherheit zu geben, kann ein Hausnotruf von großem Nutzen sein. Diesen trägt der Patient in Form einer Kette mit Knopf immer mit sich und kann dem jeweiligen Pflegeteam per Knopfdruck einen Notfall mitteilen.
Finden Sie eine häusliche Pflege dank der Pflegehilfe
Insgesamt sieben verschiedene ambulante Pflegedienste stehen in Kaltental zur Auswahl, wenn eine Betreuung in der persönlichen Wohnumgebung Ihren Wünschen entspricht. Pflegebedürftige die im Ruhestand eine Versorgung durch einen Pflegedienst wünschen, haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Trägern für diese Form der Pflege. Nahezu alle Pflegedienste stehen hierbei entweder in privatrechtlicher profitorientierter, wie zum Beispiel Vitanas und Kursana, oder freigemeinnütziger Trägerschaft, wie bei überregionalen Wohlfahrtsverbänden, etwa DRK, Arbeiterwohlfahrt und Deutscher Caritasverband. Für Pflegebedürftige die sich, trotz inkurabler Krankheit und bevorstehendem Tod, weiterhin in der eigenen Wohnumgebung behandeln lassen wollen, gibt es die Möglichkeit mobile Pflegedienste zu beanspruchen, welche sich auf Palliativversorgung spezialisiert haben. Sollte in Ihrem Familienkreis ganz plötzlich häusliche Pflege benötigt werden, so gilt es umgehend einen passenden mobilen Pflegedienst zu finden. Unter der Telefonnummer [[Hotline]] vermitteln Ihnen unsere zuvorkommenden und fachkundigen beratenden Mitarbeiter, welche Einzelheiten bei der Suche auf alle Fälle zu bedenken sind.