Ein Paradies für Pflegebedürftige - Holler
Der Ort Holler in Rheinland-Pfalz bietet auf einer Gesamtfläche von 31,80 km² seinen 1.040 Einwohnern vielerlei Angebote. Gemütliche Gaststätten und Cafes laden zum Verweilen und Treffen mit Freunden oder Bekannten ein. Was die Ortschaft Holler zu einem so besonderen Ort macht, sind primär die kulturelle Vielfalt, diverse Sehenswürdigkeiten, eine hervorragende Palette an Möglichkeiten die freie Zeit zu gestalten und selbstredend nicht zuletzt, die ziemlich netten hier heimischen Personen. Wer einmal im charmanten Holler zu Gast ist, sollte sich in jedem Fall die Zeit nehmen, die besonderen Attraktionen, wie beispielshalber "Deutsche Post im Hüter" zu bestaunen. Mit einer tollen Angebotsauswahl an Snacks und leckeren Heißgetränken, sticht in Holler das "Konditorei Café Görg" zwischen den zahlreichen Cafés hervor und offeriert in lockerer Atmosphäre großartige Rahmenbedingungen, um sich mit Freunden oder Bekannten zu verabreden.
Beanspruchen Sie eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Holler, wenn Ihnen für ihre Verwandten die Zeit fehlt
Falls es darum geht, Pflegeangebote für den Lebensherbst zu finden, zählt die attraktive Stadt zu den beliebtesten Plätzen in der kompletten Umgebung. Eine Kurzzeitpflege wird, als vorübergehende ersatzweise Leistung der Pflegekasse oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers, vorwiegend in speziellen Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, sozialen Kranken- und Pflegewohnungen oder über Gästebetten in stationären Pflegeeinrichtungen ausgeführt. Auch dann wenn ein Mensch nicht über die Pflegestufe 1 verfügt, so besteht ein Recht auf eine Verhinderungspflege, insofern bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielsweise Duschen, Zahnpflege, Hilfe beim Anziehen und Ausziehen, Betten machen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie beispielsweise Kochen, Aufräumen und Einkaufen vorhanden ist. Die Verhinderungspflege wird vorübergehend, als Ersatz für die eigentlich pflegende Person, in der eigenen häuslichen Umgebung bewerkstelligt. Im Übrigen wurde zum Beispiel im Jahre 2010 von lediglich ca 16.500 betreuenden Verwandten ein Recht auf eine Kurzzeitpflege und von nur ca 34.000 auf eine Verhinderungspflege zur Geltung gebracht. Hauptsächlich liegen die Gründe hierfür darin, dass sich zahlreiche der Familienangehörigen dieser Option überhaupt nicht bewusst sind.
Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe hilft bei der Suche!
Sollte in Holler Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege gewünscht werden, so gibt es ein professionelle Anbieter, zwischen denen Pflegebedürftige wählen können, um sich betreuen zu lassen. Die unzähligen verschiedenen Altenheime in Deutschland haben selbstverständlich verschiedenste Träger. Während die bedeutendsten zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder die AWO sind, gibt es auch kleinere Träger. Die sehr große Auswahl auf den Seiten der Pflegehilfe erleichtert die Suche nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege mit entsprechender Pflege, speziell für ein Familienmitglied mit besonderen Erkrankungen, wie zum Beispiel Multiple Sklerose. Für Menschen im Alter kann es häufig überaus überraschend geschehen, dass sie auf professionelle Versorgung in einem Altenpflegeheim oder einer Einrichtung für Betreutes Wohnen angewiesen sind. In diesem Fall lassen wir Sie selbstverständlich nicht allein, unsere sachverständigen Berater assistieren Ihnen bei sämtlichen Problemen und Fragestellungen, welche bei der Suche anfallen könnten.