Die reizende Stadt Haan - Die Perle der Gegend
Die Stadt Haan in Nordrhein-Westfalen, verfügt insgesamt über eine Fläche von 24,21 km² und bietet 29.240 Bewohnern eine Heimat. Der Ort besticht besonders durch viele Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze. Bei einer Visite in Haan sollte man sich wenn möglich die Zeit nehmen, die lokale "Sankt Lambertus Kirche" anzuschauen. Selbst für erfahrene Schwimmer taugt das Schwimmbad "Naturfreibad" inmitten von Haan ausgezeichnet als Übungsort.
Leben im Seniorenzentrum bedeutet Wohnen in Ruhe und Geborgenheit
Die umfangreichen Möglichkeiten die Haan auszeichnen, machen den Ort nicht zuletzt zu einer vortrefflichen Wahl für den Herbst des Lebens. Durch den sehr persönlichen und familiären Charakter geben Pflegeheime ihren Bewohnerinnen und Bewohnern schon nach kurzer Zeit ein Gefühl der Geborgenheit. Hierzu gehören unter anderem umfassende Angebote der Freizeitgestaltung, die auch zusammen genutzt werden können. Allerorts im ganzen Land bestehen Altenheime, also Institutionen für betagte Menschen, die es erlauben den Lebensabend so eigenverantwortlich wie möglich, in freundlicher und sicherer Wohnatmosphäre zu verleben. Selbstverständlich gibt es in diesen Einrichtungen ebenso qualifizierte Mitarbeiter, die den Heimbewohnern bei allen möglichen Notfällen im Alltag, assistierend zur Seite stehen. Für die Pflegeversicherung ist eine Bewertung des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung nötig, um den potenziellen Anspruch auf einen Platz in einem Altenheim zu bestimmen.
Finden sie ein hervorragendes Pflegeheim, unsere freundlichen Mitarbeiter assistieren Ihnen dabei
Nunmehr ein moderne Pflegeheime bieten Pflegesuchenden, die nicht mehr in ihrer häuslichen Umgebung leben können oder wollen, mit hohem Komfort und umfangreichen Angeboten ein neues Heim. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. 24-Stunden-Pflege oder Kurzzeitpflege. Die Träger von Pflegeheime unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und privatgewerbliche Anbieter. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel die AWO aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten oft Landkreise oder Städte auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel die Kursana. Auf Beantragung durch pflegebedürftige Senioren selbst oder Angehörige, ordnet der MDK vielleicht eine von drei verschiedenen Pflegestufen zu. Ob und welche Pflegestufe besteht, entscheidet auch darüber, ob und inwiefern man mit einer Deckung der Kosten durch Pflegekasse oder Krankenversicherung rechnen kann. In ganz Deutschland gibt es eine große Vielzahl an Pflegeheimen, von denen sich mehrere auf spezielle Krankheiten von Pflegebedürftigen spezialisiert haben, so gibt es zum Beispiel Einrichtungen, die sich erstrangig um Senioren mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen bemühen. Um ein Pflegeheim, ein Seniorenpflegeheim oder ein Seniorenzentrum zu finden, gibt es zahlreiche Elemente zu beachten. Weil das für viele Menschen nicht leicht zu durchblicken ist, bietet die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine gebührenfreie Beratung.