Lassen Sie es sich im einmaligen Frechen richtig gut gehen
Möglichkeiten für Einkaufsbummel und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Frechen seinen 50.590 Einwohnern zur Genüge. Auch Restaurants und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine Gesamtfläche von 45,10 Quadratkilometern. Da es in der Ortschaft Frechen ein hervorragendes kulturelles Angebot, mit zum Beispiel Sehenswürdigkeiten, Cafés, Schwimmbädern und Gaststätten, wie auch Einrichtungen, die dem leiblichen Wohl zugutekommen, wie beispielshalber Haarstudios und Apotheken, gibt, bietet dieser Ort sowohl für Einwohner, als auch für Urlauber, stets alles, was das Herz begehrt. Besonders gute Speiserestaurants möchte Frechen seinen Gästen anbieten, und hierbei fällt immer häufiger der Name des Lokals "Reissdorf em Keuchhof" ins Gewicht. Das hiesige Einkaufszentrum "Rhein-Center" lädt alle förmlich zu einer Visite ein. Durch außerordentlich viele Shops, Selbstbedienungsläden, sowie Restaurants, die an diesem Ort reichlich vorhanden sind, lohnt sich in jedem Falle ein Besuch in diesem Komplex.
Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Frechen bietet Ihren pflegebedürftigen Angehörigen fachkundige Pflegeversorgung
Für Pflegebedürftige ist es sehr empfehlenswert Frechen als Wohnort im Alter in Erwägung zu ziehen. Die Fachbereiche Grundpflege, wie beispielsweise Waschen, Nagelpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden und auch Betten machen, medizinische Behandlungspflege bei Krankheiten, wie beispielshalber Wundversorgung oder Blutzuckerkontrolle, wie auch soziale Fürsorge sind selbstredend Bestandteil der Kurzzeitpflege. Für Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen, werden die Aufwendungen jedoch nicht von der Pflegeversicherung getragen. Pflegebedürftige, die zum Teil von Verwandten, sowie von einem ambulanten Pflegedienst versorgt werden, haben ein Recht auf eine Verhinderungspflege. Diese erfolgt dann generell in der eigenen häuslichen Umgebung der pflegebedürftigen Menschen, wobei das mit höchstens 1.550 Euro pro Jahr von der Pflegekasse finanziert wird. Oftmals fehlen versorgenden Angehörigen die erforderlichen Informationen zu Kurzzeit- und Verhinderungspflege. So kommt es, dass etwa im Jahr 2010 von 1,6 Millionen Angehörigen, nur ungefähr 16.500 Betroffene Kurzzeitpflege und 34.000 Verhinderungspflege beansprucht haben.
Die Pflegehilfe lässt Sie auf der Suche nach Kurzzeit- und Verhinderungspflege nicht im Stich
Auch in Frechen und in der Nähe besteht die Option, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zu nutzen. Auf unserer Website finden Sie passend dazu vier fachmännische Anbieter für diese Art der temporären Betreuung. Pflegeeinrichtungen stehen in Deutschland im Normalfall in öffentlich-rechtlicher, privatrechtlicher oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlich-rechtlichen gehören hierbei beispielsweise Städte oder Landkreise, zu den privatrechtlichen zum Beispiel Pro Seniore und zu den freien Trägern rechnet man etwa soziale Wohlfahrtsvereine (das Deutsche Rote Kreuz, die AWO), wie auch auch kirchliche Vertreter wie beispielshalber die Caritas. Entsprechend den Problemen von Pflegebedürftigen gibt es Einrichtungen für Kurzzeitpflege die z. B. auf Demenz oder auf Multiple Sklerose spezialisiert sind. Durch gute Kooperation mit den jeweiligen Anbietern für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege, den Altenpflegeheimen und den Seniorenresidenzen sind die herzlichen Ratgeber der Pflegehilfe bestens in der Lage, Ihnen die individuell passende Pflegeeinrichtung zu verschaffen.