Entdecken Sie den Zauber des Stadtteils Fasanenhof in Stuttgart
Fasanenhof gehört zweifellos zu den populärsten Stadtgebieten in der Stadt Stuttgart. Zu den Vorteilen dieses Stadtteils gehört besonders das große Angebot an attraktiven Unterkünften, Bars, Gastwirtschaften, Parkanlagen und Geschäften. Es gibt wohl kaum einen Stadtteil in Stuttgart, der von seiner Bevölkerung mehr geliebt wird als Fasanenhof mit seinen angenehmen Menschen und seinem unvergleichlichen Zeitgeist. Die Gegend besticht durch Kunstgalerien wie z.B. "Galerie Valentien". Nicht nur für die Einwohner sondern auch für die Besucher in Fasanenhof kümmert sich das medizinische Personal im "Bethesda Krankenhaus" um alle Nöte und weitere medizinische notwendigen Versorgungen.
Beanspruchen Sie einen Pflegedienst als alternative Möglichkeit zu einem Pflegeheim
Der Bezirk Fasanenhof ist gewiss eine der reizendsten Gegenden in der Region von Stuttgart und bietet für Senioren allerhand ideale Pflegeangebote, um an diesem Ort das Alter zu verleben. In der Regel gibt es vielerorts in der Bundesrepublik zahlreiche Pflegedienste, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, pflegebedürftige Personen persönlich daheim zu versorgen, wobei die Größenordnung der Pflege von ein paar Mal die Woche bis hin zu mehrmalig am Tag reichen kann. Ein großer Vorzug von Pflegediensten ist, dass die Pflegebedürftigen ihre Unabhängigkeit bewahren, also können sie immer autonome Entscheidungen treffen, wie beispielsweise zu welcher Zeit sie aufstehen, zu welchem Zeitpunkt sie ihre Mahlzeiten einnehmen, wie sie grundsätzlich ihre Zeit gestalten usw.. Um die Dienstleistungen eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen zu können, sollten trotzdem grundsätzliche Hergänge des Alltags noch selbst bewerkstelligt werden können. So beispielsweise Schlafengehen, auf die Toilette gehen und selbstverständlich auch Essen.
Einen Pflegedienst der exakt Ihren Wünschen entspricht finden Sie mit der Pflegehilfe
In Fasanenhof und in diesem Raum sind insgesamt zwei unterschiedliche mobile Pflegedienste angesiedelt, deren Pflegekräfte sich mehrere Male am Tag um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern können, sollte Ihnen hierzu die benötigte Zeit fehlen. Eine Gesamtzahl von 12.349 mobilen Pflegedienstanbietern bestehen in unserem Land. Davon sind 7.772, also 62,9 Prozent, in privatwirtschaftlicher und 4.406, ca. 35,7 Prozent, in freier Trägerschaft, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt und der Deutsche Caritasverband. Staatliche Träger, wie beispielsweise Gemeinden und Kreise, machen mit 171 Pflegediensten noch circa 1,4 Prozent aus. In der Landschaft der häuslichen Pflegedienste gibt es auch solche, welche sich auf besondere Fachbereiche spezialisiert haben. Besonders dazu weitergebildete Pflegefachkräfte sorgen sich so beispielshalber um Beatmungspflege, Palliativversorgung und Verhinderungspflege. Eine gratis Beratung, durch einen unserer zuvorkommenden und professionellen beratenden Mitarbeiter, zur Thematik häusliche Pflege, können Sie unter der Rufnummer [[Hotline]] erhalten.