Entdecken Sie den Reiz des Stadtteils Burgholz in Reutlingen
Angesichts zahlreicher Vorteile und einem gemütlichen Ambiente, ist Burgholz der optimale Stadtteil in Reutlingen, um sich für den Lebensabend ein Zuhause zu suchen. Zu den populärsten Stadtbezirken der Stadt Reutlingen zählt sicherlich Burgholz. Mehrere Vorteile machen diesen Bezirk zu einem besonderen Ort. In der Gegend gibt es einige Kunststätten, zu denen auch "Müller Galerie Reutlingen Müller" gehört. Eines der populärsten Cafés der Stadt Burgholz ist wahrscheinlich das "Schwarzes Cafe", das mit einer großen Selektion an schmackhaften Drinks und Mahlzeiten zu angemessenen Preisen, zu imponieren weiß. Bei schönem Wetter bietet es sich an diesem Ort auch an, draußen zu sitzen, während die höflichen Angestellten sich selbstverständlich auch draußen exzellent um alle Kunden kümmern.
Angehörige überlastet? Kurzzeit- oder Verhinderungspflege!
Der Stadtteil Burgholz ist für das Leben im hohen Alter wie geschaffen, also gibt es an diesem Ort auch eine größere Anzahl an Pflegedienstleistern, die sich bestens um Pflegebedürftige sorgen. Überall bieten unterschiedliche Einrichtungen, wie zum Beispiel spezielle Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation organisierte Pflegewohnungen, oder auch Seniorenheime, die Gästebetten bereithalten, Kurzzeitpflege. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass die Ausgaben für die Unterkunft und Kost und Logis der pflegebedürftigen Menschen, nicht von der Pflegekasse aufgebracht werden. Einen Anspruch auf eine Verhinderungspflege, die vorübergehend und stellvertretend in der privaten häuslichen Umgebung eines pflegebedürftigen Rentners realisiert wird, besteht auch dann, wenn bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Waschen, Zahnpflege, Hilfe beim Ankleiden und Auskleiden, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Beihilfe, wie beispielsweise Nahrungszubereitung, Abwaschen und Einkäufe erledigen, besteht, obwohl bis dato nicht die Pflegestufe 1 vorhanden ist. Die meisten pflegenden Verwandten sind hinsichtlich Kurzzeitpflege nicht akzeptabel aufgeklärt. So haben etwa im Jahr 2010 von circa 1,6 Millionen Angehörigen nur circa 16500 dieses Anrecht geltend gemacht. Eine Verhinderungspflege haben lediglich ungefähr 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen versorgenden Angehörigen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2010 in Anspruch genommen.
Kurzzeit- oder Verhinderungspflege gesucht? Unsere höflichen Berater helfen Ihnen bei der Suche
Weil Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege derzeit mehr und mehr in Anspruch genommen wird, gibt es selbstverständlich auch in Burgholz ein fachmännische Dienstleister, die pflegebedürftigen Rentnern solche Leistungen anbieten können. Bei den Trägern von Pflegeeinrichtungen in der BRD gibt es allerhand Unterschiede. So unterscheidet man also zwischen öffentlichen, privaten und freien Trägern. Um mehrere Beispiele zu nennen, umfassen öffentlich-rechtliche Träger beispielsweise Städte oder Landkreise, privat ist zum Beispiel ProCurand und freie Träger umfassen generell karitative Wohlfahrtsverbände wie etwa die AWO, wie auch kirchliche Träger, wie etwa die Johanniter. Die verschiedenen Einrichtungen für Kurzzeitpflege sind mitunter auf bestimmte Krankheitsbilder wie z. B. Demenz oder Wachkoma spezialisiert. Um bei all den unterschiedlichen Angeboten für Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege und Betreutes Wohnen nicht den Durchblick zu verlieren, erhalten Sie unter [[Hotline]] selbstredend stets sachverständige Abhilfe.