Auf der Suche nach einer Kurzzeitpflege in Bottrop? Der Stadtteil Boy ist bestens geeignet für Pflegebedürftige
In Bottrop ist der Bezirk Boy, nach Meinung der Anwohner, sicher der beliebteste. Beispielshalber schöne Appartements, Bars, Gaststätten, Grünflächen und Märkte, zählen zu den diversen Vorteilen, die dieser Stadtbezirk anzubieten hat. Durch die Mentalität und Lebensart bietet Boy in Bottrop allen seinen Gästen außergewöhnlich viele Abwechslungsmöglichkeiten und erfreut sich daher auch bei seiner Bevölkerung großer Beliebtheit. Zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen lädt die Gegend förmlich ein, da hier viele "Grüne Oasen" zu finden sind. Unter den Einheimischen und Reisenden in Boy befinden sich selbstverständlich auch zahllose Theaterfans, für welche es mit dem "Theater Extra" ein ziemlich sympathisches Theater gibt.
Eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege in Boy lässt Sie nicht allein
Vielzählige Menschen sind im höheren Alter auf sachverständige Versorgung angewiesen, eben deswegen gibt es im gepflegten Stadtviertel Boy in Bottrop eine Auswahl an Pflegeeinrichtungen, welche es sich zum Maßstab gesetzt haben, solchen Pflegebedürftigen den Abend des Lebens zu versüßen. Pflegebedürftige Senioren haben wenn nötig, für höchstens vier Wochen im Jahr die Option, eine Kurzzeitpflege zu beanspruchen. Die Pflegekasse zahlt hierzu einen jährlichen Höchstbetrag von maximal 1.550 Euro und die Zahlung von Rentenversicherungsabgaben für die gewöhnlich versorgende Person wird dabei gestoppt. Pflegebedürftigen steht pro Jahr, für einen höchstmöglichen Zeitrahmen von 4 Wochen, ein Betrag von 1.550 € von der Pflegeversicherung für eine Verhinderungspflege zu. Details und Anträge für die Verhinderungspflege können betreuende Familienmitglieder bei der Pflegekasse, sprich der zuständigen Krankenversicherung, einholen. Zahlreiche der betreuenden Familienmitglieder sind in puncto Kurzzeitpflege nicht akzeptabel aufgeklärt. So haben zum Beispiel im Kalenderjahr 2010 von etwa 1,6 Millionen Familienangehörigen lediglich circa 16500 dieses Recht geltend gemacht. Eine Verhinderungspflege haben lediglich rund 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen betreuenden Familienangehörigen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2010 beansprucht.
Pflegehilfe - Der optimale Ansprechpartner für die Suche nach Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege
Auch in Ihrer Gegend befindet sich zweifellos ein Pflegedienstleister für Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege. Auf unserer Website finden Sie für den Raum Boy zwei fachmännische Pflegedienstleister für diese Art der Pflege. Freie Träger, sprich uneigennützige Wohlfahrtsverbände, wie etwa das Deutsche Rote Kreuz, werden vom Bund bezuschusst und dürfen anders als privatrechtliche Träger, wie etwa Vitanas, keinen Profit erwirtschaften. Gleiches gilt selbstredend für öffentlich-rechtliche Träger, wie zum Beispiel Städte oder Länder, welche im Normalfall einer Behörde unterstellt sind. Pflegebedürftige mit zum Beispiel Alzheimer benötigen eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Dies bieten viele Pflegeeinrichtungen und bieten hierfür allen Bewohnern den Wohnbereich für verschiedene Tätigkeiten an, denen sie sich widmen können. Das geschulte Pflegepersonal wird selbstredend unterstützend einwirken. Wer bei der Auswahl der passenden Einrichtung nicht sicher ist, erreicht unter [[Hotline]] jederzeit einen erfahrenen Ratgeber der Pflegehilfe, der oder die Ihnen bei allen Unklarheiten zur Seite steht. Dabei ist es ganz egal ob Sie Fragen zu Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Altenpflegeheimen oder Seniorenzentren haben.