Wenn Pflege in Bremen, dann im Bezirk Blockland
In Blockland in Bremen bestehen inzwischen zahlreiche verschiedene Formen der Pflege und Pflegeeinrichtungen, da im Laufe der Zeit zunehmend mehr Leute den Reiz dieses Stadtteils erkannt und sich hier in den goldenen Jahren niedergelassen haben. Der Stadtteil Blockland ist ein schöner Ort um zu wohnen, was nicht zuletzt auch an der hohen Lebensqualität und den netten hier beheimateten Menschen liegt. Sollte man nach dem Umzug in eine Kurzzeitpflege in Blockland einen neuen hervorragenden Friseur benötigen, kann man sich getrost in die geschickten Hände der Angestellten des Friseursalons "Lotfis Friseur" begeben. Immerhin drängen Menschen der gesamten Gegend in das Haarstudio. Eine Besichtigung der bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Blockland, wie zum Beispiel "Die Herolde an der Rathaus-Ostseite", ist für Besucher in jedem Fall Pflicht.
Sie benötigen temporär fachkundige Pflege? Beanspruchen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege!
Um die hohen Jahre genießen zu können, gibt es mit Sicherheit keinen passenderen Platz, als das tolle Stadtgebiet Blockland in Bremen, in dem eine Angebotsauswahl an verschiedenartigen Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten besteht. Pflegebedürftige haben wenn nötig, für höchstens vier Wochen im Kalenderjahr die Möglichkeit, eine Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen. Die Pflegekasse erbringt hierzu einen jährlichen Betrag von bis zu 1.550 € und die Abgabe von Rentenversicherungsbeiträgen für die eigentlich betreuende Person wird hierbei unterbrochen. Eine Verhinderungspflege kann in der privaten häuslichen Umgebung von Pflegebedürftigen für maximal vier Wochen pro Jahr durchgeführt werden. Pflegestufe 1 ist dazu nicht notwendig, sofern sie zumindest schon auf Grundpflege, wie beispielshalber Waschen, Nagelpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Betten machen und hauswirtschaftliche Unterstützung, wie zum Beispiel Essen machen, Abwaschen und Einkäufe, angewiesen sind. Wer nicht durchgehend auf die Verhinderungspflege angewiesen ist, demjenigen steht es offen, diese beispielsweise nur ein paar Stunden pro Woche zu beanspruchen, insofern es in der Abrechnung am Jahresende höchstenfalls 28 Kalendertage werden.
Sie wünschen eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Wir beraten Sie gern!
Da Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege dieser Tage verstärkt in Anspruch genommen wird, bestehen selbstverständlich auch in Blockland ein qualifizierte Anbieter, welche Pflegebedürftigen solche Leistungen anbieten können. Wann immer es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt jedermann selbstverständlich als Erstes an die verbreiteteren Träger, wie zum Beispiel Vitanas oder die Arbeiterwohlfahrt. Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von mobilen und vollstationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Pflegekräfte und Mittel zur Verfügung und müssen für die Kosten der Betreuung aufkommen. Da sich vor allem Patienten mit beispielshalber Schizophrenie ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich viele Einrichtungen für Kurzzeitpflege darum, dies zu gewährleisten. Alle Menschen können sich den verschiedensten Tätigkeiten widmen und erfahren durch das geschulte Personal gute Unterstützung. Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, ein Seniorenheim oder ein Betreuten Wohnen zu finden, ist natürlich mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Wir sind dank unserer Erfahrung in der Lage, die in Frage kommenden Pflegeeinrichtungen bzw. Dienstleister für Sie herauszufinden und Ihnen beratend zur Seite zu stehen.