Lassen Sie es sich im bezaubernden Aßlar gut gehen
Der Ort Aßlar in Hessen bietet auf einer Fläche von insgesamt 43,57 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Stadtleben partizipieren zu können. Alles in allem leben 13.611 Bürger in dem Ort. Wer in Aßlar was erleben möchte, ist an diesem Ort angesichts eines beeindruckenden Angebots an Optionen der Freizeitgestaltung zu jeder Zeit gut aufgehoben. Darüber hinaus bietet die attraktive Ortschaft auch für Erholungsbedürftige gemütliche Plätze, wie beispielshalber Grünflächen. Für alle, die alles über die herrliche Region und die Perspektiven Bescheid wissen wollen, wird ein Besuch der allgemeinen Internetpräsenz www.asslar.de vorgeschlagen. Das Museum "Heimatmuseum der Stadt Aßlar Schloß Werdorf" ist aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken. Interessante Ausstellungsstücke und anschauliche Präsentationen begeistern regelmäßig viele Besucher.
Sie sind temporär auf ersatzweise Pflege angewiesen? Beauftragen Sie eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege!
Dank des charmanten Klimas, gibt es kaum einen idealeren Standort als Aßlar, um als Senior das Rentenalter zu verleben. Dazu eignet sich natürlich Aßlar. Im Zuge einer Kurzzeitpflege werden nachfolgende Leistungen erbracht: Grundpflege wie beispielshalber Duschen, Zahnpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen und auch Betten machen, medizinische Behandlungspflege bei Erkrankungen wie beispielsweise Wundversorgung oder Blutzuckerkontrolle, sowie selbstverständlich ebenfalls gesellschaftliche Fürsorge. Zu beachten gilt es dabei jedoch, dass die Unterkunft und Kost und Logis nicht von der Pflegeversicherung für die Pflegebedürftigen finanziert wird. Eine Kostendeckung einer Verhinderungspflege durch die Pflegeversicherung, mit maximal 1.550 € im Kalenderjahr, ist frühestens nach einer Zeitspanne von zumindest 6 Monaten der Pflege möglich. Sollte das gewährleistet sein, ist eine Verhinderungspflege für gewöhnlich nicht an eine einzelne Person gebunden, kann also beispielsweise durch Familienmitglieder, Bekannte, Nachbarn oder einen Pflegedienst realisiert werden. Die meisten versorgenden Angehörigen sind in Bezug auf Kurzzeitpflege nicht gut aufgeklärt. So haben etwa im Jahr 2010 von etwa 1,6 Millionen Familienmitgliedern lediglich ca. 16500 diesen Anspruch eingefordert. Eine Verhinderungspflege haben lediglich rund 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen pflegenden Familienangehörigen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2010 in Anspruch genommen.
Mit der Pflegehilfe ausgezeichnet beraten eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege finden
zwei professionelle Pflegedienstleister für Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege, finden sich auf unserer Webpräsenz für die Umgebung Aßlar. Falls es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt jeder selbstverständlich zunächst an die namhafteren Träger, wie zum Beispiel das DRK oder die Johanniter. Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen zuständig, stellen also Pflegepersonal und Sachmittel zur Verfügung und müssen für die Kosten der Pflegeleistung aufkommen. Entsprechend den Alterskrankheiten von Pflegebedürftigen gibt es Einrichtungen für Kurzzeitpflege die z. B. auf Demenz oder auf Wachkoma spezialisiert sind. Unter [[Hotline]] erreichen sie unsere qualifizierten Berater, welche Ihnen bei allen Fragen in Bezug auf die Wahl eines geeigneten Altenpflegeheims oder einer Seniorenresidenz mit Vergnügen weiterhelfen.